Wird das neue iPad Pro den M4-Chip verwenden? Wir haben diese neuen Details gefunden
Ab 2021 wird das iPad Pro die gleiche Behandlung genießen wie der Mac – ausgestattet mit Chips der M-Serie. Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass das iPad möglicherweise „überspringt“.
Es ist achtzehn Monate her, seit die M2-Version des iPad Pro veröffentlicht wurde. Es ist fast sicher, dass Apple auf der Pressekonferenz am 7. Mai das neue iPad Pro vorstellen wird. Allerdings brachte Bloomberg-Reporter Mark Gurman unerwartete Neuigkeiten:
Das neue iPad Pro könnte den M3 überspringen und direkt mit Apples neuem M4-Chip ausgestattet sein.
Mark Gurman sagte, dass die M4-Chipserie eine Basisversion mit dem internen Codenamen „Donan“, eine leistungsstärkere Version „Brava“ und eine High-End-Version mit dem Codenamen „Hidra“ umfasst. Das neue iPad Pro wird im Basismodell M4 auf den Markt kommen.
Den derzeit kursierenden Nachrichten zufolge wird der M4-Chip weiterhin den 3-nm-Prozess von TSMC verwenden. Die Hauptverbesserung liegt in der Leistung der neuronalen Netzwerk-Engine, die ein reibungsloseres KI-Erlebnis bringen soll. Zu diesem Zeitpunkt können die Gesichtserkennung und andere Funktionen des iPad Pro verbessert werden.
Die Nachricht, dass das iPad Pro mit M4 ausgestattet sein wird, ist nicht unbegründet.
Vor nicht allzu langer Zeit entdeckte 9to5Mac vier unveröffentlichte iPad-Modellkennungen im Code der iOS 17.5 Beta-Firmware.
Apple weist jedem Produkt eine eindeutige Modellkennung zu, die normalerweise aus dem Produktnamen und zwei Nummernsätzen besteht. Nehmen Sie als Beispiel die Kennung auf dem Bild:
- „iPad“ bedeutet, dass es sich um ein iPad-Produkt handelt.
- Der erste Zahlensatz (hier 16) repräsentiert die Produktlinie.
- Die Zahlen nach dem Komma (3, 4, 5, 6) repräsentieren das spezifische Modell.
Gemäß den bisherigen Benennungsgewohnheiten von Apple bei Modellkennungen entspricht das „iPad16“ in der Kennung höchstwahrscheinlich dem neuen iPad Pro. Anders als zuvor scheint das iPad dieses Mal jedoch eine Versionsnummer übersprungen zu haben.
Zuvor war die mit M2 ausgestattete Gerätekennung „14“ (z. B. „iPad14,3“ für das iPad Pro 2022 und „Mac14,5“ für das MacBook Air 2022), und M3-Geräte verwendeten „15“ als Kennung ( derzeit nur Mac-Nutzung).
Die vom neuen iPad Pro verwendete Kennung ist „iPad16,x“ statt „iPad15,x“, was darauf hindeuten könnte, dass das neue iPad Pro nicht den M3-Chip verwendet, sondern direkt mit dem unveröffentlichten M4-Chip ausgestattet ist.
Eine weitere Nachricht bestätigte diese Möglichkeit ebenfalls.
Kürzlich veröffentlichte ein anonymer Leaker eine „Apple-Chip-Entwicklungs-Roadmap“ auf X. Laut dem Tippgeber wird das neue iPad Air mit einem Chip mit dem Codenamen „t8112“, also M2, ausgestattet sein.
Allerdings verfügt das neue iPad Pro über einen unbekannten „t8132“-Chip. Wenn man sich auf den aktuellen Codenamen von M3 bezieht, der „t8122“ ist, veranschaulicht dieser unbekannte Chip besser die Möglichkeit, dass das iPad Pro mit M4 ausgestattet ist.
Apple hat von Anfang an versucht, die Verwendung von „KI“ oder „künstlicher Intelligenz“ in verschiedenen Produktbeschreibungen zu vermeiden.
Erst als das diesjährige neue Macbook Air offiziell auf den Markt kam, tauchte das Wort „AI“ im Werbeexemplar von Apple auf.
Mark Gurman erwähnte im „Power On“-Newsletter, dass er davon ausgeht, dass Apple das iPad Pro als „das erste wirklich auf künstlicher Intelligenz basierende Gerät“ verkaufen wird.
Und danach „wird Apple jedes neue Produkt als Gerät der künstlichen Intelligenz bewerben.“
Bei den meisten Inhalten der Online-Konferenz „Let’s Fly“ im Mai handelt es sich jedoch möglicherweise nur um eine Einführung in die iPad-Pro-Hardware. Was Apples konkrete große Updates im Bereich der künstlichen Intelligenz betrifft, müssen wir noch bis zur WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni warten, um es zu erfahren.
Neben dem neuen Chip wird das iPad Pro der nächsten Generation voraussichtlich erstmals über ein OLED-Display verfügen und möglicherweise über ein schlankeres Design verfügen.
Mark Gurman hat zuvor gesagt, dass das iPad Pro dieses Mal das größte Update seit 2018 sein wird.
Aus den im Februar dieses Jahres durchgesickerten CAD-Zeichnungen geht hervor, dass die Eckübergänge des neuen iPad Pro runder ausfallen und das Gehäuse dünner und leichter wird.
Apple wird bei seiner Einführungsveranstaltung am 7. Mai weitere neue Produkte vorstellen, auf die man sich freuen kann. Es wurde bereits berichtet, dass Apple dieses Mal zwei verschiedene Größen des iPad Air auf den Markt bringen wird, nämlich die 11-Zoll-Version und die 12,9-Zoll-Version.
Und auch das iPad-Zubehör wird aktualisiert. Das Magic Keyboard wurde neu gestaltet und wird mit einem größeren Touchpad ausgestattet. Der neue Apple Pencil aktualisiert die Suchfunktion und die „Drück“-Geste und fügt außerdem „taktiles Feedback“ hinzu, was die Verwendung komfortabler macht.
Freunde, die planen, in naher Zukunft ein iPad zu kaufen, warten bitte einen Moment.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr) wird Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo