Wie Twitter testet Facebook eine Aufforderung zur Förderung des informierten Teilens
Wenn Sie versuchen, einen Nachrichtenartikel zu teilen, ohne ihn auf Facebook zu öffnen, wird möglicherweise bald eine Benachrichtigung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, ihn zuerst zu lesen. Die Eingabeaufforderung wird derzeit auf der Plattform getestet, um ein informierteres Teilen zu fördern.
Facebook fordert Benutzer auf, vor dem Teilen zu lesen
Facebook möchte, dass Sie über die Überschrift hinausblicken und den Artikel lesen, den Sie Ihren Freunden mitteilen möchten.
In einem Tweet aus dem Facebook-Newsroom erklärte Facebook, dass es "einen Weg testet, um ein informierteres Teilen von Nachrichtenartikeln zu fördern". Wenn Benutzer einen Artikel nur anhand seiner Überschrift erneut veröffentlichen, bewerben sie möglicherweise versehentlich gefälschte Nachrichten, Fehlinformationen oder entzündliche Inhalte. Facebook beabsichtigt, diesem Problem mit seiner neuen Eingabeaufforderung entgegenzuwirken.
Ab heute testen wir einen Weg, um den informierten Austausch von Nachrichtenartikeln zu fördern. Wenn Sie einen nicht geöffneten Link zu einem Nachrichtenartikel freigeben, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, ihn zu öffnen und zu lesen, bevor Sie ihn für andere freigeben. pic.twitter.com/brlMnlg6Qg
– Facebook Newsroom (@fbnewsroom) 10. Mai 2021
Wenn Sie nun versuchen, einen Artikel zu teilen, den Sie nicht auf Facebook geöffnet haben, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die lautet: "Sie sind dabei, diesen Artikel zu teilen, ohne ihn zu öffnen. Das Teilen von Artikeln ohne Lesen kann bedeuten, dass wichtige Fakten fehlen. ""
Facebook bietet Ihnen dann zwei Möglichkeiten, auf diese Eingabeaufforderung zu antworten: Artikel öffnen und Freigabe fortsetzen . Mit anderen Worten, Sie können wählen, ob Sie den Artikel lesen möchten, den Sie veröffentlichen möchten, oder ihn weiterhin teilen möchten, ohne ihn zu lesen.
Twitter enthüllte bereits eine ähnliche Eingabeaufforderung
Facebook hat diese Aufforderung eindeutig direkt aus dem Playbook von Twitter übernommen. Im September 2020 startete Twitter eine Benachrichtigung , die angezeigt wird, wenn Benutzer versuchen, einen Artikel zu retweeten, den sie nicht geöffnet haben. Überraschenderweise konnte Twitter mit dieser Funktion einige Erfolge verzeichnen – die Eingabeaufforderung erhöhte tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer den Artikel lesen, bevor sie ihn erneut twittern.
Twitter und Facebook haben beide daran gearbeitet, Fehlinformationen zu bekämpfen, wobei sie jeweils ähnliche Maßnahmen ergriffen haben. Die Ähnlichkeiten in den Antworten beider Plattformen wurden während der COVID-19-Pandemie besonders deutlich.
Während Twitter Benutzer verbietet, die wiederholt Fehlinformationen über die COVID-19-Impfstoffe veröffentlichen, entfernt Facebook Beiträge, die falsche Behauptungen über die Impfstoffe enthalten. Da sich beide Plattformen gegenseitig von den Techniken zur Bekämpfung von Fehlinformationen ernähren, ist es keine Überraschung, dass Facebook auch eine Benachrichtigung prüft, um den informierten Austausch zu fördern.
Wird Facebook jemals frei von Fehlinformationen sein?
Die neue Eingabeaufforderung von Facebook wirkt sich nur geringfügig auf ein viel größeres Problem aus. Es ist wahrscheinlich, dass viele Benutzer in der Hitze des Augenblicks ungelesene Artikel teilen, insbesondere wenn die Überschrift schockierend genug ist.
Und da Facebook Sie nicht zwingen kann, bestimmte Dinge nicht zu posten (es sei denn, es verstößt gegen die Regeln von Facebook), werden Fehlinformationen immer ein Problem sein. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Fehlinformationen erkennt und wie man zuverlässige Nachrichtenquellen findet.
