Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - 111 1

Welchen würden Sie bevorzugen, einen rein elektrischen Audi RS6 oder einen 4,0-Liter-V8-RS6?

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - QQ20250625 191937

Ursprünglich hatte Audi geplant, den RS6 der fünften Generation vollständig zu elektrifizieren, doch angesichts der schwachen Marktbedingungen für Elektrofahrzeuge in Europa und den USA passte Audi seine Strategie an und behielt die Kraftstoffversion des RS6 bis zum nächsten Jahrzehnt bei.

Der RS6 der Generation 2026 wird in zwei Versionen erhältlich sein: als Plug-in-Hybrid mit V8-Antrieb und als rein elektrischer Antrieb. Damit setzt Audi Sport erstmals in der RS6-Reihe auf ein duales Antriebssystem.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - QQ20250625 192135

Die beiden Antriebssysteme basieren auf unterschiedlichen Plattformen. Der RS6 E-tron nutzt die High-End-Elektroplattform PPE des Volkswagen-Konzerns, während die Benzinversion auf der weiterentwickelten High-End-Benzinfahrzeugplattform PPC basiert.

Und der RS6 wird wieder sowohl als Kombi als auch als Limousine erhältlich sein.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - QQ20250625 192345

Die neue Benzinversion des RS6 wird mit einem von Porsche entwickelten V8-Motor mit Doppelturbolader ausgestattet sein und über einen integrierten Elektromotor sowie eine Lithium-Ionen-Batterie verfügen. Damit ist sie die leistungsstärkste RS6-Generation aller Zeiten. Ihre maximale Leistung wird die aktuellen 621 PS auf 730 PS übertreffen.

Gleichzeitig wird die rein elektrische Version des RS6 E-tron über einen Zweimotor-Allradantrieb verfügen, der mit einem simulierten Getriebe und einem integrierten Soundsystem ausgestattet ist. Die Audi-Ingenieure entwickeln außerdem eine linearere Drehmomentkurve für die E-tron-Version, um die Beschleunigungsqualität des Fahrzeugs zu verbessern.

Um die Agilität im Handling zu erhalten und den Komfort zu verbessern, wird die Audi-Sportabteilung voraussichtlich ein neues aktives Fahrwerkssystem für den neuen RS6 einführen, ähnlich dem System des Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid. Größere Carbon-Keramik-Bremsscheiben und 10-Kolben-Bremssättel vorn sind auf Spionagefotos des Prototyps zu sehen, die von ausländischen Medien veröffentlicht wurden.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - QQ20250625 192438

▲Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Laut Informationen von Audi Sport-Insidern scheint der RS6 E-tron keine höhere PS-Zahl zu haben. Diese liegt zwischen den 543 PS des S6 E-tron und den 912 PS des RS E-tron GT. Zum Vergleich: Der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid, der den gleichen Motor wie die Benzinversion des RS6 nutzt, leistet 782 PS und 1.000 Nm, beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h.

Der neue RS6 E-tron wird mit der gleichen 94,8-kWh-Batterie wie der A6 E-tron ausgestattet sein, und die Reichweite wird voraussichtlich weniger als 745 km für die Standardlimousine und 703 km für den Kombi betragen.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - audi rs6 phev camo front quarter tracking

▲Neue Audi RS6-Spionagefotos von: AUTOCAR

Sowohl der RS6 mit Elektro- als auch mit Verbrennungsmotor wird aggressiver sein als das aktuelle Modell, mit einem kantigeren Design, breiteren Radkästen, einem tieferen Diffusor und einem größeren Dachspoiler am Heck. Die Plug-in-Hybrid-Version wird einen besonders vergrößerten Lufteinlass und ein zentral angeordnetes ovales Auspuffrohr haben.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - audi rs6 ev camo front tracking

▲Neue Audi RS6-Spionagefotos von: AUTOCAR

Obwohl Audi bei seinen neuen Modellen Leichtbaumaterialien wie Aluminium und Verbundwerkstoffe verwenden will, wird das zusätzliche Gewicht des Hybridsystems dazu führen, dass das Gewicht des neuen Plug-in-Hybriden RS6 die 2090 kg des neuen Modells übersteigt, und das Gewicht des RS6 E-tron wird voraussichtlich 2500 kg übersteigen.

Gleichzeitig wird die Karosserielänge des RS6 E-tron auf 4900 mm erhöht, um mit der Kraftstoffversion übereinzustimmen.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - audi rs6 ev camo rear tracking

▲Neue Audi RS6-Spionagefotos von: AUTOCAR

Was den Preis angeht, prognostizieren ausländische Medien, dass der Preis des RS6 E-tron den Einstiegspreis des S6-Modells von 99.300 Pfund übersteigen wird, und der Preis der Version mit Benzinmotor dürfte nahe am aktuellen RS6 Avant GT von 176.975 Pfund liegen. Der Richtpreis des 2025 RS 6 Avant GT, der derzeit in China verkauft wird, beträgt 1,9066 Millionen Yuan, und der Richtpreis des 2024 RS 6 4.0T Avant Performance beträgt 1,4538 Millionen Yuan.

Es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die neue Generation des Audi RS6 wird nicht als Vollelektrifizierung, sondern sowohl als Hybrid- als auch als rein elektrische Version auf den Markt kommen. - QQ20250625 192732

RS6 Avant GT

Audi ist nicht der einzige Automobilhersteller, der sich von seiner Elektrifizierungswende zurückzieht. Da sich der globale Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben allmählich abkühlt, haben große traditionelle Automobilhersteller nach und nach ihre Absicht bekundet, den Elektrifizierungsprozess zu verlangsamen und stattdessen in die Entwicklung der Hybridtechnologie zu investieren.

Bei Hybridfahrzeugen lässt sich ein Gleichgewicht zwischen Emissionsreduzierung und Kraftstoffeinsparung erreichen, ohne dass ein Aufladen erforderlich ist. Dies entspricht der aktuellen Situation in den meisten Ländern, in denen Lademöglichkeiten nicht ausreichen, die Emissionsvorschriften jedoch immer strenger werden.

Daher betrachten große ausländische Automobilhersteller Hybridmodelle als „strategische Überlegenheit“ während der Übergangsphase von der Öl- zur Elektromobilität. Diese Strategie besteht nicht nur darin, die technischen Vorteile und Markenvorteile von Benzinfahrzeugen voll auszunutzen, sondern ist auch eine pragmatische Reaktion auf die aktuelle Marktsituation, wie z. B. den schleppenden Aufbau der Ladeinfrastruktur, die starre Lieferkette und die hohen Kosten.

Daher erwarten wir, dass wir mehr Zeit haben werden, mit den V8-Motoren zu „kommunizieren“.

(Das Cover ist ein hypothetisches Bild des neuen Audi RS6, erstellt von AUTOCAR)

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo