Morning Post|iPhone 17 Pro könnte mit 8-fachem optischen Zoom ausgestattet sein/Innenraum der Billigversion des Tesla Model Y enthüllt/Yushu-Gründer antwortet auf „Robotertanzen und -boxen sind nutzlos“


CCTV enthüllt, dass mehrere KIs Fake News fabrizierten

Teslas Plan für intelligentes assistiertes Fahren wird in diesem Jahr in China weiter umgesetzt

Yushu-Gründer antwortet auf „Robotertanzen und -boxen sind nutzlos“

Der Mann hinter GPT-4 wird Chefwissenschaftler von Meta AI

Meta wurde beschuldigt, mehr als 1.000 Erwachsenenvideos gestohlen zu haben, um KI zu trainieren, und muss möglicherweise mit einer Entschädigung von 350 Millionen Dollar rechnen.

Über 10.000 Auslieferungen von NIO Firefly

KI-Pate ruft zu globaler Zusammenarbeit auf: Machen Sie KI außergewöhnlich und hilfreich zugleich

iPhone 17 Pro unterstützt möglicherweise 8-fachen optischen Zoom

Alibabas selbst entwickelte KI-Brille vorgestellt

Innenraum des Tesla Model Y enthüllt

12306: Es gibt keine spezielle Klausel, die Passagieren das Telefonieren verbietet

CCTV enthüllt, dass mehrere KIs Fake News fabrizierten

Am 27. Juli berichtete CCTV News, dass angesichts der zunehmenden Nutzung von KI in verschiedenen Bereichen einige gesetzlose Elemente die KI-Technologie zur Erstellung falscher Informationen eingesetzt und so die soziale Ordnung ernsthaft gestört hätten.
Der Bericht erwähnte, dass die Nachricht, dass ein Kreuzfahrtschiff im Yichang-Fluss in der Provinz Hubei kenterte und viele Menschen ins Wasser fielen, kürzlich für Aufsehen gesorgt hatte. Nach Untersuchungen und Überprüfungen durch die lokale öffentliche Sicherheit und andere Behörden stellte sich heraus, dass es sich um eine mithilfe künstlicher Intelligenz erstellte Falschmeldung handelte.
Eine Fake News behauptete, am 19. Juli sei ein dreistöckiges Sightseeing-Kreuzfahrtschiff namens „Three Gorges Sightseeing No. 6“ im Jangtse-Abschnitt von Yichang, Hubei, plötzlich nach links geneigt und innerhalb von zehn Sekunden kopfüber in den Fluss gestürzt, wobei 30 Touristen ins Wasser fielen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, behauptete die Fake News außerdem, „einige Leute hätten das Kippen des Bootes gesehen und seien in den Fluss gesprungen“. Die Fake News wurde mit einem gefälschten, künstlich verarbeiteten Bild abgeglichen.
Berichten zufolge arbeiteten die zweistufigen Sicherheitsorgane – das Amt für öffentliche Sicherheit der Provinz Hubei und das Amt für öffentliche Sicherheit der Stadt Yichang – eng mit der Abteilung für Netzwerksicherheit zusammen und identifizierten den Urheber der Fake News schnell. Er erfand das Gerücht mithilfe eines KI-Tools, um die Aufmerksamkeit seines Accounts zu erhöhen. Die Sicherheitsorgane verhängten daraufhin gesetzeskonform Verwaltungsstrafen.
Zufällig untersuchte das Amt für öffentliche Sicherheit des Kreises Yangbi in Dali (Yunnan) kürzlich einen Fall, in dem mithilfe künstlicher Intelligenz Online-Gerüchte über Verkehrsunfälle gestreut wurden. Berichten zufolge veröffentlichte jemand mehrere Videos von Verletzten am Unfallort im Internet und gab als Unfallort die Präfektur Dali an. Nach Angaben der Verkehrsaufsichtsbehörde ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Präfektur Dali jedoch keine vergleichbaren Verkehrsunfälle. Daher lässt sich vorläufig feststellen, dass es sich bei den betreffenden Videos um gefälschte, von künstlicher Intelligenz generierte Videos handelt.
Später gab Zhao Moumou, der Herausgeber des Videos, zu, dass er, um Aufmerksamkeit und Fans zu gewinnen, KI-Tools zur Produktion dieser Videos verwendete und sie auf seinem persönlichen Videokonto veröffentlichte.
Hinweis für die Polizei: KI-Technologie wird heutzutage zunehmend in der Videoproduktion eingesetzt. Mithilfe von KI lassen sich leicht realistische Fake-Videos erstellen, deren Echtheit für Laien schwer zu erkennen ist. Wird sie von Kriminellen eingesetzt, birgt sie enorme Risiken. Neben der dringenden Notwendigkeit, die Aufsicht zu verstärken, ist es auch notwendig, das Urteilsvermögen der Bevölkerung zu verbessern.

Teslas Plan für intelligentes assistiertes Fahren wird in diesem Jahr in China weiter umgesetzt

Laut Cailianshe nahm Tesla kürzlich an der World Artificial Intelligence Conference 2025 teil und demonstrierte vor Ort sein kürzlich gestartetes Robotaxi-Geschäft in Form eines Videos.
Im Juni dieses Jahres übernahm Tesla die Führung bei der Einführung des autonomen Taxidienstes Robotaxi in Austin, USA (mit Sicherheitsbeauftragten in der Anfangsphase). Tesla gab bekannt, dass der Dienst innerhalb weniger Wochen in mehreren Regionen der USA eingeführt werden soll und bis Ende dieses Jahres etwa die Hälfte der US-Bevölkerung abgedeckt sein soll. In Europa steht Tesla zudem kurz vor der Zulassung durch die niederländischen Aufsichtsbehörden. Dies soll europäischen Autobesitzern das gleiche intelligente Fahrerlebnis (ohne Fahrerbeaufsichtigung) ermöglichen.
Berichten zufolge soll Teslas intelligentes Fahrassistenzsystem (Fahrerüberwachungsversion) im Jahr 2025 in China und Europa weiter eingeführt werden und wartet auf die Prüfung durch die Aufsichtsbehörden.
Erwähnenswert ist, dass Tesla China im März dieses Jahres eine zeitlich begrenzte Erlebnisveranstaltung für intelligentes assistiertes Fahren mit FSD ankündigte, das „automatisches assistiertes Fahren mit Autopilot auf städtischen Straßen“ unterstützt. Damals enthüllten die Medien auch, dass Tesla einige amerikanische Ingenieure für autonomes Fahren nach China versetzt hatte, um die ausgereifte Version von FSD vor Ort einzusetzen und den Algorithmus zu optimieren.
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten zur dritten Generation von Teslas humanoidem Roboter Optimus, der das gleiche Designkonzept wie Tesla-Autos übernimmt.
Laut der „Science and Technology Innovation Board Daily“, die sich auf Tesla-nahe Quellen beruft, soll Teslas Roboter der dritten Generation im Jahr 2025 auf den Markt kommen und 2026 in Massenproduktion gehen, mit einer jährlichen Produktion von 1 Million Einheiten innerhalb von fünf Jahren.
In einer Telefonkonferenz zum zweiten Quartal 2025 machte Tesla-CEO Elon Musk deutlich, dass Optimus mit der Serienproduktion ein neues V3-Design übernehmen wird. Er betonte, dass das V3-Design die richtige Richtung eingeschlagen habe und dass trotz zukünftiger Optimierungen keine grundlegenden Änderungen am aktuellen Design erforderlich seien.
Laut einem aktuellen Bericht von „The Information“ hatte Tesla versprochen, in diesem Jahr 5.000 Optimus zu produzieren. Doch in diesem Jahr sind fast acht Monate vergangen, und Tesla ist mit der Produktion von nur wenigen hundert Einheiten weit von diesem Ziel entfernt.
Yushu-Gründer antwortet auf „Robotertanzen und -boxen sind nutzlos“
Auf der kürzlich eröffneten Weltkonferenz für künstliche Intelligenz 2025 fand die „Hochrangige Konferenz zur globalen Governance der künstlichen Intelligenz · AI Women Elite Forum“ statt, an der Wang Xingxing, Gründerin von Yushu Technology, teilnahm.
Laut Sina Technology antwortete Wang Xingxing auf die Frage, ob „das Internet nach der großen Tanz- und Boxshow am Yushu-Stand gestern Zweifel daran hegt, ob die Entwicklung von Yushu Technology in diesem Bereich bedeutungslos sei“: „(Diese Leute) sollten sich die Branche einmal ansehen. Das machen alle, nicht nur wir.“
Berichten zufolge hat Unitree Technology kürzlich auch eine neue Generation des humanoiden Roboters Unitree R1 auf den Markt gebracht. Der Roboter heißt „für den Sport geboren“ und kostet ab 39.900 Yuan. Das offizielle Video zeigt, dass R1 Saltos, Boxen, Handstände und andere Aktionen ausführen kann.
Bei dem Treffen sagte Wang Xingxing: „Heute möchte jeder eine multimodale KI entwickeln, die vielfältige Aufgaben erledigen kann. Dasselbe gilt für die Robotik. Wenn KI wirklich funktionieren soll, braucht man weiterhin Roboter. Daher hofft jeder auf universelle Unterstützung.“
Er sagte außerdem, dass man Roboter mit der Dienstleistungsbranche kombinieren und verschiedene Dienstleistungen anbieten wolle. Roboter könnten auch in der Industrie, der Landwirtschaft und im Haushaltsbereich eingesetzt werden. „In der ersten Jahreshälfte verzeichneten die chinesischen Branchen für intelligente Roboter, ob Komplettmaschinenhersteller oder Komponentenhersteller, ein sehr hohes Wachstum.“
Wang Xingxing gab außerdem bekannt, dass er persönlich davon ausgehe, dass die durchschnittliche Wachstumsrate der chinesischen Industrie für intelligente Roboter im ersten Halbjahr dieses Jahres mindestens 50 bis 100 Prozent betragen habe. Gleichzeitig fügte er hinzu, dass Chinas aktuelle Fertigungsvorteile offensichtlich seien: „Die Mehrheit der auf dem Markt verkauften Roboter (mit großen Stückzahlen) sind chinesische Marken.“
Der Mann hinter GPT-4 wird Chefwissenschaftler von Meta AI

Am 26. Juli gab Meta bekannt, dass der Tsinghua-Absolvent Shengjia Zhao offiziell als Chefwissenschaftler des Super Intelligence Laboratory (MSL) fungieren wird.
„Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass Shengjia Zhao die Leitung des Meta Superintelligence Lab übernehmen wird“, schrieb Zuckerberg in einem internen Brief. „Shengjia Zhao ist Mitbegründer des neuen Labors und war von Anfang an unser leitender Wissenschaftler. Da unsere Rekrutierung gut verläuft und das Team allmählich Gestalt annimmt, haben wir beschlossen, seine Führungsrolle offiziell zu etablieren.“
Darüber hinaus posteten auch Alexandr Wang, Leiter des Meta Super Intelligence Lab, und Jim Fan, Direktor der Robotikabteilung von Nvidia und herausragender Wissenschaftler, Glückwünsche auf sozialen Plattformen.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Position des 65-jährigen Turing-Preisträgers Yann LeCun trotz der allmählichen Vernachlässigung des FAIR-Teams in Metas Gesamtstrategie nicht geändert hat. Zuckerberg betonte zudem, dass Yann LeCun weiterhin als leitender Wissenschaftler von FAIR fungieren wird. Im Gegensatz zu MSL konzentriert sich FAIR auf langfristige KI-Forschung – also auf Technologien, die in fünf bis zehn Jahren eingesetzt werden könnten.
Es wird davon ausgegangen, dass Zhao Shengjia 2016 sein Studium an der Fakultät für Informatik der Tsinghua-Universität abschloss. Er war Austauschstudent an der Rice University in den USA und promovierte später in Informatik an der Stanford University, wobei er sich auf die Forschung zu Architektur großer Modelle, multimodalem Denken und Ausrichtung konzentrierte.
Im Jahr 2022 trat Zhao Shengjia OpenAI als zentrales Forschungs- und Entwicklungsmitglied bei und war maßgeblich am Systemdesign von GPT-4 und GPT-4o beteiligt. Er leitete die Forschung und Entwicklung von ChatGPT, GPT-4, allen Minimodellen, 4.1 und o3 und leitete auch das OpenAI-Team für synthetische Daten.
Unter ihnen war Zhao Shengjia als einer der Hauptautoren am „GPT-4 Technical Report“ (2023) beteiligt. Bis jetzt wurde dieses Papier mehr als 17.000 Mal zitiert und ist eines der am häufigsten zitierten technischen Dokumente im zeitgenössischen KI-Bereich.
Rokid demonstriert „Interaktionsstandard der nächsten Generation“

Kürzlich demonstrierte die Smart-Glasses-Marke Rokid auf der World Artificial Intelligence Conference 2025 mit ihrem Produkt Rokid Glasses intuitiv den zentralen Wert der Displaytechnologie bei der KI-Interaktion.
Offiziellen Angaben zufolge integriert Rokid Glasses als leichte KI+AR-Smart-Brille AR-Display, KI-Bilderkennung, Sprachinteraktion und andere Technologien in die Form einer gewöhnlichen Brille und definiert so die nächste Generation der Mensch-Computer-Interaktion neu – die Benutzer benötigen keine Handgeräte, sondern können Informationsabfragen, Funktionsaufrufe und andere Vorgänge allein per Sprache durchführen.
Es wird berichtet, dass Rokid-Brillen eine optische Beugungswellenleiter-Bildgebungstechnologie verwenden, nur 49 Gramm wiegen und sich optisch nicht von gewöhnlichen Brillen unterscheiden.
Die Rokid Glasses sind mit dem Qualcomm Snapdragon AR1-Chip ausgestattet, der über leistungsstarke KI-Verarbeitungsfunktionen verfügt und verschiedene KI-Aufgaben wie maschinelles Lernen, Bilderkennung und Sprachverarbeitung schneller und präziser verarbeiten kann. Neben der Unterstützung mehrsprachiger Übersetzungen und „Bezahlen mit einem Blick“ bietet sie auch Funktionen wie Frage-und-Antwort-Suche, Objekterkennung sowie Fotografie und Videografie.
Meta wurde beschuldigt, mehr als 1.000 Erwachsenenvideos gestohlen zu haben, um KI zu trainieren, und muss möglicherweise mit einer Entschädigung von 350 Millionen Dollar rechnen.
Wie TorrentFreak kürzlich berichtete, haben die Erotikfilmproduktionsfirmen Strike 3 Holdings und Counterlife Media eine große Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Meta eingereicht.
In einer Klage, die bei einem Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, wurde Meta beschuldigt, Videos des Klägers über BitTorrent heruntergeladen zu haben, um KI-Training durchzuführen. Dabei handelte es sich um mindestens 2.396 Videos für Erwachsene. Die Höhe der Entschädigung könnte 350 Millionen US-Dollar (ungefähr 2,5 Milliarden RMB) übersteigen.
Der Bericht wies darauf hin, dass in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Urheberrechtsinhaber Klagen gegen Unternehmen eingereicht haben, die KI-Modelle entwickeln. Der allgemeine Grund für die Anschuldigung ist, dass diese Unternehmen ihre eigenen Werke unberechtigt zum Trainieren von Modellen verwendet haben. Die umstrittenen Inhalte umfassen Texte, Bilder, Videos und weitere Aspekte.
Die von Meta genutzte BitTorrent-Übertragung basiert Berichten zufolge auf einem „Wie du mir, so ich dir“-Algorithmus. Teilnehmer werden für das Teilen von Inhalten mit anderen belohnt, was wiederum ihre Download-Geschwindigkeit deutlich erhöht. Der Beschwerde zufolge soll Meta weiterhin Raubkopien geteilt haben, um dieses Ziel zu erreichen.
Ant-CEO teilt die neuesten Praktiken und Gedanken der Gruppe im Bereich KI

Am 27. Juli teilte Han Xinyi, CEO der Ant Group, seine Praktiken und Gedanken im Bereich KI auf der World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025.
Han Xinyi erklärte, die Integration von Wissenschaft und Technologie sei die unveränderliche ursprüngliche Absicht und der Hintergrund der Ant Group. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz werde sich Ant auf KI-Anwendungen konzentrieren, um die Grenzen der Intelligenz zu durchbrechen und den Alltag der Menschen zu verbessern. Han Xinyi äußerte drei Gedanken zum Fokus der Ant Group auf KI-Anwendungen:
- KI-gesteuerte intelligente Dienste sind professionell, personalisiert und automatisiert. Gleichzeitig beschränken sich Anwendungen im KI-Zeitalter nicht nur auf die digitale Welt, sondern sollten auch mit der physischen Welt zusammenarbeiten.
- Ant hofft, die „letzte Meile“ der Zahlung im KI-Zeitalter zu erschließen und hat zu diesem Zweck eine Reihe innovativer Versuche unternommen: Im Mai dieses Jahres hat das Unternehmen das erste Zahlungs-MCP des Landes eingeführt.
- Im Bereich der Transaktionsabwicklung glaubt Han Xinyi, dass der Trend von der Digitalisierung zur Tokenisierung die grenzüberschreitende Zahlungsabwicklung in das Sekundenzeitalter treibt.
Es wird berichtet, dass Ant neben der KI-Forschung und -Entwicklung auch umfassend die zugrunde liegenden Technologien fördert, darunter Identitäts-, Sicherheits- und Datenelemente, um den Beginn des Zeitalters der großflächigen Anwendung künstlicher Intelligenz in der Zukunft zu unterstützen.
Erwähnenswert ist, dass die jährlichen F&E-Investitionen der Ant Group in den letzten drei Jahren 10 % ihres Umsatzes überschritten haben und die im Jahr 2024 investierten 23,45 Milliarden Yuan einen historischen Höchststand darstellen.
Über 10.000 Auslieferungen von NIO Firefly

Am 26. Juli gab Firefly, eine Marke von NIO, die offizielle Auslieferung seines 10.000. Neuwagens bekannt.
Berichten zufolge wurde die erste Charge Firefly am 29. April ausgeliefert, und es dauerte drei Monate, bis die Marke von 10.000 Fahrzeugen erreicht wurde. Im Juni dieses Jahres lieferte NIO insgesamt 24.925 Neuwagen aus, darunter 3.932 Neuwagen der Marke Firefly.
Es wird davon ausgegangen, dass Firefly sein erstes Modell im April dieses Jahres offiziell zu Preisen von 119.800 Yuan bzw. 125.800 Yuan herausgebracht hat. Das Modell ist als Boutique-Auto positioniert und hat eine Länge, Breite und Höhe von 4003/1781/1557 mm, einen Radstand von 2615 mm, einen Wendekreis von 4,7 Metern und eine McPherson-Aufhängung vorne und eine Fünflenker-Einzelradaufhängung hinten.
Kuaishou Keling KI-Upgrade: Lösung der Schwachstellen bei der Videoerstellung

Gestern hat Kuaishou Keling AI auf der World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025 offiziell zwei wichtige Updates veröffentlicht: eines ist die neue kreative Workbench „Spiritual Canvas“ und das andere ist die vollständig aktualisierte Funktion „Multi-Image Reference“.
Es wird berichtet, dass „Spirit Canvas“ bis zu 5 Personen dabei unterstützt, auf derselben Leinwand zusammenzuarbeiten, Materialien zu teilen, in Echtzeit zu verknüpfen und mit einem Klick zu exportieren, wodurch ein reibungsloserer kreativer geschlossener Kreislauf entsteht.
Die vollständig aktualisierte Funktion zur Videogenerierung mit „Mehrbildreferenz“ ergab nach Blindtests, dass die Wirkung des neuen Modells um ganze 102 % besser ist als beim Vorgängermodell, insbesondere in Bezug auf Charakter-, Motiv- und Szenenkonsistenz, dynamische Qualität, Stilerhaltung und andere Dimensionen, wodurch die schwierigsten Hürden bei der täglichen Erstellung beinahe überwunden werden.
Benutzer müssen lediglich ein bis vier Referenzbilder hochladen, die gewünschten Elemente (Personen, Tiere, Objekte, Szenen) auswählen, Wörter zur Beschreibung ihrer Interaktionen eingeben, auf „Generieren“ klicken und warten, bis das Video generiert ist. Dank der verbesserten Funktion wirken die Charaktere im generierten Videoinhalt natürlicher und die Motivkonsistenz wurde deutlich verbessert.
Dieses Upgrade fügt außerdem eine lokale Referenzfunktion hinzu. Diese Funktion löst das Problem, dass „KI alle Elemente des Referenzbildes berücksichtigt und der unerwünschte Hintergrund die Show stiehlt“. Benutzer können nun den Referenzbereich selbst einkreisen, und die generierten Ergebnisse sind besser kontrollierbar und entsprechen eher den Erwartungen des Erstellers.
Kingsoft Office veröffentlicht natives Office-Intelligence-Body

Am 27. Juli veröffentlichte Kingsoft Office die WPS AI 3.0-Version – WPS Lingxi auf der World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025; gleichzeitig wurde auch die WPS Knowledge Base vorgestellt.
Berichten zufolge können Benutzer mit WPS Lingxi Dokumente erstellen, Präsentationen erstellen und Sprachassistentenfunktionen mithilfe natürlicher Sprache und mehrerer Gesprächsrunden nutzen. Komplizierte Operationen und externe Sprünge sind während des gesamten Prozesses nicht erforderlich. Es gilt als „echte native Office-Intelligenz“.
Darüber hinaus wurden auch Office-Dienste wie AI PPT, Sprachassistent und WPS-Wissensdatenbank vor Ort demonstriert:
- AI PPT führt einen neuen PPT-Erstellungsmodus ein, in dem Benutzer PPT-Gliederungen ändern können, während sie mit der KI chatten, und auch Vorlagen, einzelne Seiten und Layouts optimieren können;
- Der Lingxi Voice Assistant bringt KI-gestützte Konversations- und Dokumentverarbeitungsfunktionen in mobile Büros. Benutzer können mit der KI-Sprache direkt auf ihrem Mobiltelefon kommunizieren, als würden sie mit Dokumenten „chatten“, und schnell Dokumenthighlights und vollständige Netzwerkinformationen abrufen.
- Die WPS Knowledge Base kann Cloud-Dokumente von Benutzern in eine Wissensdatenbank umwandeln. Benutzer können in der WPS Knowledge Base nach Antworten suchen und Daten filtern, Pläne, Manuskripte und Berichte auf der Grundlage privaten Domänenwissens erstellen und das Problem der fragmentierten Wissenssuche, -anwendung und -freigabe lösen.
Erwähnenswert ist, dass WPS Lingxi auf der World Artificial Intelligence Conference 2025 den Preis „Treasure of the Hall“ gewonnen hat und im Ausstellungsbereich des Kingsoft Office ausgestellt wurde.
Zhiyuan veröffentlicht das branchenweit erste Referenzframework für ein verkörpertes intelligentes Betriebssystem
Am 26. Juli veröffentlichte Peng Zhihui, Mitbegründer von Zhiyuan Robotics, auf dem Hauptforum der World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025 offiziell den Open-Source-Plan „Zhiyuan Lingqu OS“ über Lingxi X2.
Berichten zufolge realisiert Zhiyuan Lingqu OS als branchenweit erstes Referenzframework für verkörperte intelligente Betriebssysteme die vollständige Verbindung vom zugrunde liegenden Hardwaretreiber zum intelligenten Dienst der höheren Ebene. Dies ist für die Branche der verkörperten Intelligenz von großer Bedeutung, um in die standardisierte, groß angelegte und ökologische Entwicklung einzusteigen. Im Einzelnen:
- Die zugrunde liegende Schicht basiert auf der kontinuierlichen Verbesserung von AimRT, der von Zhiyuan als Open Source bereitgestellten Hochleistungs-Middleware, die ein stabiles und effizientes grundlegendes Service-Framework wie verteilte Gruppen-Echtzeitkommunikation und Hardware-Abstraktion bietet.
- Das Open Agent Service Framework der mittleren Ebene unterstützt die standardisierte Verbindung von Kernmodulen wie multimodaler Wahrnehmung, Aufgabenplanung und Bewegungssteuerung.
- Die obere Schicht ist mit einer vollständigen Szenario-Toolchain ausgestattet, die Simulationstests, Datenbeschriftung und Modelltraining umfasst.
Es wird berichtet, dass der Open-Source-Plan „Zhiyuan Lingqu OS“ ab dem vierten Quartal dieses Jahres schrittweise als Open Source verfügbar gemacht wird.
KI-Pate ruft zu globaler Zusammenarbeit auf: Machen Sie KI außergewöhnlich und hilfreich zugleich

Laut der Nachrichtenagentur Xinhua hielt der Nobelpreisträger und Pate der künstlichen Intelligenz Geoffrey Hinton auf der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz 2025 eine Rede mit dem Titel „Wird digitale Intelligenz die biologische Intelligenz ersetzen?“. Dies war zugleich Hintons erste Rede in China.
In seiner Rede untersuchte Hinton die beiden Paradigmen der Entwicklung künstlicher Intelligenz in den vergangenen 60 Jahren. Das eine ist das logische Paradigma , das davon ausgeht, dass die Essenz der Intelligenz im folgerichtigen Denken liegt, das durch die Manipulation symbolischer Ausdrücke mit Regeln erreicht werden kann. Das andere ist das biologische Paradigma , das davon ausgeht, dass der Schlüssel zur Intelligenz in der Verknüpfung neuronaler Netzwerke liegt.
Hinton sagte, dass sich Sätze gemäß der Theorie der symbolischen künstlichen Intelligenz in präzise logische Ausdrücke umwandeln lassen, glaubt aber, dass Menschen Sätze auf diese Weise nicht wirklich verstehen. Er verwendete die Metapher von Legosteinen, um die dynamische Kombination von Wörtern zu erklären:
Mit Legosteinen kann jede beliebige Form gebaut werden, und die Kombinationsgrößen können Tausende erreichen. Dies ist im Wesentlichen eine Form der Modellierung, und das Gleiche gilt für die Sprache.
Erwähnenswert ist, dass Hinton in seiner Rede sagte, die Informatik sei in Software und Hardware unterteilt. Selbst wenn die Hardware zerstört würde, bliebe das in der Software enthaltene Wissen für immer erhalten und könne problemlos weitergegeben werden. Die Effizienz der Wissensverbreitung durch den Menschen ist jedoch gering. Beispielsweise können durch Sprache nur etwa 100 Bits pro Sekunde übertragen werden. Bei billiger Energie würden die Vorteile der digitalen Informatik deutlicher.
„Das bereitet mir große Sorgen. Der Mensch ist es gewohnt, als hochintelligente Wesen zu existieren, und es ist schwer vorstellbar, von höherer Intelligenz dominiert zu werden. Genau wie bei der Haltung von Tigerjungen als Haustiere müssen wir sicherstellen, dass sie uns nicht beleidigen, wenn sie erwachsen sind.“ Hinton sagte, der Wert künstlicher Intelligenz in Bereichen wie Medizin, Bildung und Klimawandel sei unersetzlich, und es sei unrealistisch, künstliche Intelligenz einseitig zu verbieten. Er schlug vor, dass Länder KI-Technologien unabhängig voneinander entwickeln, aber Forschungsergebnisse zur „Wahrung der Gutartigkeit künstlicher Intelligenz“ austauschen sollten.
Hinton sagte, dass es bei der Ausbildung künstlicher Superintelligenz eine wichtige Frage sei, wie man ihr außergewöhnliche Intelligenz verleihen und sie gleichzeitig dazu bringen könne, Menschen zu unterstützen. Dies sei eine wichtige Frage, die einer globalen Zusammenarbeit bedarf.

iPhone 17 Pro unterstützt möglicherweise 8-fachen optischen Zoom

Laut MacRumors hat ein Insider kürzlich verraten, dass die Bildgebungsfunktionen der iPhone 17 Pro-Serie einem umfassenden Upgrade unterzogen werden.
Berichten zufolge soll das Teleobjektiv der iPhone 17 Pro-Serie vom maximalen 5-fachen optischen Zoom der 16 Pro-Serie auf 8-fachen optischen Zoom aufgerüstet werden. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen soll die Teleobjektivgruppe auch eine Bewegung innerhalb der Gruppe unterstützen, wodurch ein kontinuierlicher Zoom in mehreren Brennweiten ermöglicht wird.
Darüber hinaus gaben mit der Angelegenheit vertraute Personen an, dass das iPhone 17 Pro eine neue Kamerasteuerungstaste an der Oberkante des Geräts für den schnellen Zugriff auf die Kamera und die zugehörigen Einstellungen erhalten wird, die die vorhandene Kamerataste der iPhone 16-Serie ergänzt.
Apple plant zudem ein neues professionelles Kameraprogramm für Foto- und Videoaufnahmen, das ähnlich wie Software wie „Filmic Pro“ positioniert ist. Insider sagten jedoch, Apple werde möglicherweise ein umfangreiches Update seiner bestehenden Final Cut Camera-Anwendung veröffentlichen, anstatt eine neue Anwendung zu veröffentlichen.
Der Insider bestätigte auch die zuvor gemeldete „neue Farbe“ und „das Logo auf der Rückseite des neuen Telefons wird zentriert sein.“ Erwähnenswert ist, dass Bloomberg-Reporter Mark Gurman zuvor erklärte, Apple plane, die verbesserte Videoaufnahme des iPhone 17 Pro hervorzuheben.
Alibabas selbst entwickelte KI-Brille vorgestellt

Am 26. Juli, dem ersten Tag der World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025, wurden die bislang streng vertraulich behandelten „Quark AI Glasses“ erstmals in ihrer vollständigen Form enthüllt und ihre technologischen Forschungs- und Entwicklungsfortschritte öffentlich gemacht.
Berichten zufolge ist die Produktentwicklung der Quark AI-Brille abgeschlossen und die offizielle Markteinführung ist für dieses Jahr geplant. Sie wird eng mit den Ökosystemen von Alibaba und Alipay integriert sein, über die Fähigkeiten des großen Tongyi Qianwen-Modells verfügen, Quarks neueste KI-Such- und Frage-Antwort-Technologie beinhalten und Funktionen wie Amap-Navigation, Taobao-Preisvergleich, Alipay-Scancode-Zahlung und Fliggy-Reiseplanerinnerungen unterstützen.
Alibaba sagte, dass diese Brille zu den „zweiten Augen und Ohren des Menschen“ und zum „sensorischen Zentrum“ für die nächste Generation der Mensch-Computer-Interaktion werde.
Konkret haben das Entwicklungsteam und AutoNavi gemeinsam ein brillenkompatibles Near-Eye-Display-System entwickelt. In Navigationsszenarien kann es beim Radfahren und Gehen präzise Anleitungen geben. Die native Anpassung visueller Frage-und-Antwort-, Lern- und Office-Funktionen bedeutet zudem, dass es sich nicht mehr um ein „Spielzeuggerät“ handelt, das nur Bilder aufnehmen und Musik hören kann, sondern um einen wirklich tragbaren KI-Superassistenten.
Was die Hardware betrifft, verwenden die Quark AI-Brillen ein duales optisches Display mit einstellbarem Bildabstand; sie unterstützen den Austausch von zwei Batterien und verfügen über ein Dual-Chip-Dual-System (einschließlich einer Qualcomm Snapdragon AR1-Plattform der ersten Generation); sie unterstützen Super RAW-Aufnahmen mit verbesserter Bildqualität bei schwachem Licht und sind mit präziser Videostabilisierung und Cloud-basierten AI-Verbesserungsalgorithmen ausgestattet.
Weiterführende Literatur: Alibabas erste selbst entwickelte KI-Brille wird vorgestellt! Angetrieben von Quark AI können sie mit Taobao und Alipay verwendet werden
Innenraum des Tesla Model Y enthüllt

Laut dem Blogger „Garage No. 42“ wurde kürzlich der Innenraum der bereits angekündigten Billigversion des Tesla Model Y enthüllt.
Den durchgesickerten Fotos und der Beschreibung des Bloggers zufolge besteht der größte Unterschied zwischen der günstigen Version des Model Y und der regulären Version darin, dass das Glasdachfenster und die Heckscheibe entfernt wurden und die Vorderseite der vorderen Mittelarmlehne verbunden ist. Erwähnenswert ist, dass der Blinkerhebel erhalten bleibt.
Garage Nr. 42 gab außerdem an, dass der vordere Durchgangslichtstreifen von der Außenseite entfernt und die Scheinwerfer nach oben versetzt werden, ähnlich dem Design des Tesla Model 3. Bei den Rücklichtern wird voraussichtlich auch der mittlere diffuse Lichtstreifen entfernt.
In einer kürzlichen Telefonkonferenz zu Teslas Geschäftsergebnissen bestätigte Musk die Nachricht über die günstige Version des Tesla Model Y und sagte: „Bei diesem Projekt handelt es sich nicht um ein neues Modell, sondern lediglich um eine vereinfachte Version des Model Y.“ Berichten zufolge befindet sich die vereinfachte Version des Model Y derzeit in der Produktionsphase und soll im vierten Quartal 2025 auf den Markt kommen.
Tencent Hunyuan 3D-Weltmodell Open Source

Gestern hat Tencent das Hunyuan 3D World Model 1.0 auf der World Artificial Intelligence Conference 2025 offiziell veröffentlicht und vollständig Open Source gemacht.
Offiziellen Angaben zufolge ist Hunyuan 3D World Model 1.0 das erste Open-Source-Modell zur immersiven, interaktiven und simulierten Weltgenerierung in der Branche, das für die Spieleentwicklung, VR, die Erstellung digitaler Inhalte und andere Bereiche konzipiert wurde.
Das Hunyuan 3D World Model 1.0 kombiniert die Erzeugung von Panoramabildern mit einer geschichteten 3D-Rekonstruktionstechnologie und unterstützt die Eingabe von Text und Bildern, wodurch eine qualitativ hochwertige, durchsuchbare 3D-Szenenerzeugung in verschiedenen Stilen erreicht wird.
Der Kern des Hunyuan 3D World Model 1.0 liegt Berichten zufolge in seinem innovativen „Algorithmus zur semantischen hierarchischen 3D-Szenendarstellung und -generierung“. Dieser Algorithmus zerlegt die komplexe 3D-Welt in verschiedene semantische Ebenen, realisiert die intelligente Trennung von Vordergrund und Hintergrund, Boden und Himmel und generiert nicht nur eine realistische Gesamtszene, sondern gibt auch standardisierte 3D-Mesh-Assets aus, die mit gängigen Tools wie Unity, Unreal Engine und Blender kompatibel sind.
Im Vergleich mit den weltweit führenden Open-Source-Modellen übertrifft Hunyuan 3D World Model 1.0 die aktuellen SOTA-Open-Source-Modelle in wichtigen Dimensionen wie der ästhetischen Qualität der Textwelt und der Bildwelt sowie der Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen, bei weitem.
Erwähnenswert ist, dass Hunyuan neben dem Hunyuan 3D World Model 1.0, das dieses Mal Open Source ist, Ende des Monats auch eine Reihe kleinerer Modelle als Open Source veröffentlichen wird, darunter 0,5B-, 1,8B-, 4B- und 7B-Hybrid-Reasoning-Modelle. Hunyuan-Large-Vision, ein multimodales Verständnismodell, das in China auf Platz 1 der LMArena Vision-Liste steht, und Hunyuan GameCraft, ein für Spielszenen optimiertes Framework zur interaktiven Spielevideogenerierung, werden in naher Zukunft ebenfalls Open Source sein.

12306: Es gibt keine spezielle Klausel, die Passagieren das Telefonieren verbietet
Vor einigen Tagen teilte ein Internetnutzer in einer Nachricht mit, dass er sich auf einer achtstündigen Hochgeschwindigkeitsreise befand, im selben Waggon jedoch auf einen Passagier traf, der acht Stunden lang telefonierte.
Seiner Beschreibung zufolge begann ein Passagier im Hochgeschwindigkeitszug von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr ununterbrochen zu telefonieren. Nach dem Essen griff er erneut zum Telefon und „kämpfte“ weiter. Internetnutzer berichteten: „Die gesamte Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug dauerte acht Stunden, und er telefonierte siebeneinhalb Stunden.“
Bezüglich des Phänomens, dass lange Telefongespräche in Hochgeschwindigkeitszügen andere beeinträchtigen können, erfuhr Jingshi Live durch Rücksprache mit dem Kundendienst der China Railway 12306, dass Fahrgästen empfohlen wird, sich an das Zugpersonal zu wenden, wenn sie jemanden im Waggon treffen, der ein langes Telefongespräch führt.
Das Personal erklärte, dass es in den Bahnvorschriften keine spezielle Klausel gebe, die Fahrgästen das Telefonieren oder Sprechen verbiete. Sollten Fahrgäste der Meinung sein, dass ihr Gesprächspartner ihre Ruhe stört, könnten sie dies dem Zugpersonal melden. Das Personal räumte jedoch ein, dass das Zugpersonal telefonierende Fahrgäste nur bitten könne, die Lautstärke zu verringern, nicht aber zwingen könne, mit dem Sprechen aufzuhören.
Zu der von Internetnutzern vorgebrachten Idee, Fahrgästen zu empfehlen, an den Verbindungspunkten der Zugabteile zu telefonieren, erklärte der Kundenservice von 12306, dass es derzeit keine entsprechenden Vorschriften gebe, die Fahrgäste dazu zwingen. Wegen möglicher Störungen des Fahrgastumfelds empfahlen Mitarbeiter den Fahrgästen, beim Fahrkartenkauf ein ruhiges Abteil zu wählen, um die Lärmbelästigung zu reduzieren.
Mixue Ice City-Eis schmilzt und ist zu einem heißen Thema geworden
In letzter Zeit sind Themen wie „Mixue Ice City-Eis schmilzt schnell“ zu einer beliebten Suchanfrage auf Weibo geworden, und viele Internetnutzer haben auch gesagt, dass „es anfängt zu schmelzen, sobald ich es aus dem Laden hole“.
In Bezug auf die oben genannte Situation und die Diskussion der Internetnutzer analysierte der assoziierte Forscher Pang Xueli von der Abteilung für Aromenchemie der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften über Sina Finance, dass Softeis, das frisch aus der Maschine hergestellt wird, bei Temperaturen zwischen -5 °C und -7 °C leichter schmilzt als bei -18 °C gelagertes Harteis. Zudem beschleunigen Temperaturen über 30 Grad im Sommer das Schmelzen.
Der assoziierte Forscher Pang Xueli erklärte außerdem, dass die schnelle Schmelzgeschwindigkeit mancher Eissorten mit dem Betriebszustand der Eismaschine zusammenhängt . Wenn eine Eismaschine über einen längeren Zeitraum hinweg Eis herstellt, verringert sich automatisch ihre Expansionsrate. Bei geringer Expansionsrate kann das Produkt mehr Eiskristalle enthalten und schmilzt daher bei hohen Temperaturen leichter.
Laut einem Verkäufer in einem Mixue Ice City-Geschäft wird das Eis dort mittlerweile täglich vor Ort hergestellt. In Spitzenzeiten sind die Eismaschinen überlastet und die Verkäufe boomen.
Zum schnellen Schmelzen des Eises sagte die Verkäuferin, sie wisse nicht genau, wie das Prinzip funktioniert, aber die hohen Temperaturen im Sommer würden das Schmelzen definitiv beschleunigen. Sie mahnte die Kunden grundsätzlich, das Eis so schnell wie möglich zu essen und darauf zu achten, dass das Eis nicht auf sie tropft.
JPG bringt Sommer-Spezialgetränk auf den Markt: Grüne Mango + Zitrone

Kürzlich brachte die Kaffeemarke JPG Coffee heute das Sommer-Spezialgetränk „Green Mango“ auf den Markt.
Laut der offiziellen Beschreibung wird dieses besondere Getränk aus grüner Mango, Kokoswasser und aromatisierter Zitrone hergestellt und hat einen angenehm leicht säuerlichen Geschmack mit einem Nachgeschmack von Klebreisaroma. Erwähnenswert ist, dass dieses besondere Getränk weder Kaffee noch Tee enthält.

Der Film "1840" veröffentlichte ein Konzeptplakat

Vor Kurzem wurde der Drehbeginn des Films „1840“ bekannt gegeben und ein Konzeptplakat veröffentlicht.
Berichten zufolge dreht sich der Film um den Opiumkrieg, wobei Lin Zexus Opiumverbot die Haupthandlung bildet. Produzent und Regisseur des Films ist Yin Li, das Drehbuch stammt von Yin Li und Dong Zhe, und in den Hauptrollen spielen Chen Kun, Xiao Yang, Wang Zhifei, Ni Dahong und andere.
Interview mit einem Vampir: Staffel 3 ändert Titel

Laut Hollywood Watch wurde für die dritte Staffel der AMC-Serie „Interview mit einem Vampir“ angekündigt, dass diese Staffel in „Der Vampir Lestat“ umbenannt wird. Zudem wurden neue Standbilder und neue Poster veröffentlicht.
Es wird berichtet, dass die Serie die Geschichte des Vampirs Lestat erzählt, der sich über die oberflächliche Beschreibung im Schund-Bestseller „Interview mit einem Vampir“ sehr ärgert. Er beschließt, eine Band zu gründen und auf Tour zu gehen, um seine eigene Geschichte auf eine Weise zu erzählen, wie es nur der Vampir Lestat kann.
Die Serie wird von Craig Ziske inszeniert und mit Sam Reid, Jacob Anderson und anderen in den Hauptrollen. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.
Rick and Morty kündigt neues Spin-off an

Laut Watch Hollywood hat die Animationskomödie „Rick and Morty“ auf der SDCC (San Diego International Comic-Con) 2025 eine neue/dritte Spin-off-Serie „President Curtis“ angekündigt.
Im Mittelpunkt des Dramas steht der absurde und zugleich knallharte US-Präsident Andre Curtis aus dem Originalwerk und erzählt die urkomische Geschichte, wie er eine Gruppe „seltsamer Mitarbeiter“ anführt, um interdimensionale Krisen zu bewältigen.
Berichten zufolge wird Keith David zurückkehren, um Curtis seine Stimme zu leihen, Jim Rash (Community) wird Curtis‘ seltsamen Mitarbeitern seine Stimme leihen und die Serie wird von Dan Harmon und James Cecilia entwickelt.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
