Das wichtigste Startspiel der Switch 2 ist nicht Mario Kart World
Am 5. Juni wird uns endlich die Nintendo Switch 2 mit ihrer Erscheinung beglücken. Nintendo fährt für diesen großen Tag gleich schwere Geschütze auf und bringt das System mit Mario Kart World auf den Markt. Das Rennspiel wird so gut wie garantiert ein Hit und beschert der Konsole ein Spiel im Stil von Breath of the Wild, das jeder gleichzeitig spielen wird. Von diesem einen Spiel hängt viel ab, denn es trägt die Bürde, die alles entscheidende Killer-App der Switch 2 zu sein. Sollte es im ersten Monat nicht gelingen, Millionen von Einheiten zu verkaufen, muss Nintendo möglicherweise seine gesamte Strategie für die neue Generation überdenken. Das ist zwar ein hoher Einsatz, aber Mario Kart World wird ihn realistischerweise problemlos meistern.
Vor diesem Hintergrund erscheint am 5. Juni ein weiteres Switch 2-Startspiel, das aus meiner Sicht genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger ist. Das wäre Cyberpunk 2077: Ultimate Edition . Obwohl es für Nintendos Geschäftsergebnis nicht entscheidend sein wird, ist es der erste echte Test für die Hardware, die sich in einem viel dichteren Markt für tragbare Konsolen als dem der ursprünglichen Switch einen Namen machen will.
Cyberpunk 2077: Ultimate Edition ist im Wesentlichen eine „Spiel des Jahres“-Version des Spiels aus dem Jahr 2020, das maßgeblich zum Start der PS5 und Xbox Series X im selben Jahr beitrug. Es enthält nicht nur das Basisspiel und den von Kritikern gefeierten Phantom Liberty DLC, sondern bietet auch Maus- und Bewegungssteuerungsunterstützung, um die neu gestalteten Joy-Cons optimal zu nutzen. Es ist in jeder Hinsicht ein wichtiges Benchmark-Spiel für ein Gerät wie die Nintendo Switch 2.
Da wären zunächst die neuen Steuerungsfunktionen. Seit der Wii-Ära hat Nintendo Mühe, Drittanbieter für seine verrücktesten Ideen zu gewinnen. Spiele wie Red Steel haben der Wiimote damals eine echte Chance gegeben, aber letztendlich war es Nintendo überlassen, Bewegungssteuerungen zu unterstützen. Die Switch stand vor ähnlichen Herausforderungen, da während der achtjährigen Lebensdauer der Konsole nur wenige Drittanbieterstudios mit den IR-Sensoren der Joy-Cons experimentierten. CD Projekt Red gibt bei Cyberpunk 2077 alles und ist daher ein perfektes Versuchskaninchen. Werden diese Funktionen die Spieler so begeistern, dass andere nachziehen? Oder wird sich schnell herausstellen, dass die Steuerung nur eine weitere Spielerei ist, die man besser Nintendo überlässt? Angesichts der recht unkomplizierten Steuerung von Mario Kart World wird dies das Spiel am Erscheinungstag sein, das Nintendos Verkaufsargument unter Beweis stellt.
Das ist ein kleiner Test im Vergleich zu dem viel größeren, dem sich Nintendo hier stellen muss. Cyberpunk 2077 ist ein technisch sehr anspruchsvolles Spiel. Bekanntlich startete es 2020 in einem Desaster auf PS4 und Xbox One und ruinierte seinen Ruf jahrelang, bevor CD Projekt Red die Geschichte wieder aufgreifen konnte. Genau das hat es seitdem mit regelmäßigen Updates geschafft, die das weitläufige RPG stabilisiert und die Detaildichte verständlicher gemacht haben. Es läuft hervorragend auf PC und aktuellen Konsolen, aber die Switch 2 ist eine große Herausforderung. Wie gut es dort läuft, wird uns einen ersten Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Hardware vermitteln. Wir wissen bereits, dass CD Projekt Red einige Zugeständnisse macht, damit es funktioniert, da es selbst im Performance-Modus voraussichtlich mit etwa 40 Bildern pro Sekunde laufen wird. Das heißt aber nicht, dass es nicht beeindrucken wird. Dieses Spiel scheint Features wie das 4K-Dock und das VRR-fähige Display am meisten zur Geltung zu bringen.
Das ist für Nintendo entscheidend, auch wenn es kein eigenes Spiel ist. Wäre die Switch 2 das einzige tragbare Gerät ihrer Art, hätte sie eine hohe Flexibilität. Cyberpunk 2077 überhaupt zum Laufen zu bringen, käme einem Wunder gleich, selbst bei 30 fps. Natürlich ist es nicht die einzige Handheld-Konsole auf dem Markt. Geräte wie das Steam Deck und ROG Ally gibt es mittlerweile, und sie können High-End-PC-Spiele ausführen. Ich habe Cyberpunk 2077 schon oft auf meinem Steam Deck gespielt. Es hatte zwar Mühe, eine konstante Framerate zu erreichen, aber mit genügend Systemoptimierungen konnte ich es spielbar machen.
Für Nintendo reicht es nicht aus, zu beweisen, dass große Spiele auf seiner Hardware laufen; es muss beweisen, dass sie auf der Switch 2 besser laufen als auf der Konkurrenz. Die Möglichkeit, Cyberpunk 2077 in 4K auf einem Fernseher auszugeben, ohne eine Dockingstation eines Drittanbieters kaufen zu müssen, verschafft der Konsole bereits einen Vorteil, ebenso wie ihre einzigartige Steuerung. Sie muss jedoch einige grundlegende Leistungstests bestehen, um ein Gaming-Publikum, das sich nicht so sehr für Nintendos First-Party-Ausgaben interessiert, davon zu überzeugen, dass die Switch 2 eine praktikable Alternative zu etwas wie dem Steam Deck ist. Gelingt dies nicht, wird dies den Eindruck verstärken, dass Nintendos System immer noch keine einladende Basis für Hardcore-Gamer ist.
Die gute Nachricht ist, dass Cyberpunk 2077 auf Switch 2 nicht enttäuschen wird. Als ich es im April vorführte , war ich erstaunt, dass es auf der Hardware so gut lief und gleichzeitig eine so hohe Detaildichte beibehielt. Es hielt sich deutlich besser als Split Fiction , das unter sehr komprimierten Grafiken leidet. Ich habe Cyberpunk auch nur auf einem großen Fernsehbildschirm erlebt. Ich kann mir vorstellen, dass es auf einem kleinen Bildschirm, auf dem etwaige Mängel weniger auffallen, weitaus besser aussehen wird. Wenn die endgültige Version den Erfolg feiert, wird Nintendo ein Launch-Spiel haben, das YouTube mit eindrucksvollen Vergleichsvideos füllt, die das System denen schmackhaft machen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie sich eins statt eines tragbaren PCs zulegen sollen. Das ist genau der Sieg, den Nintendo vom ersten Tag an braucht. Seine Zukunft liegt jetzt möglicherweise in den Händen von Projekt CD Red.
Nintendo Switch 2 und Cyberpunk 2077: Ultimate Edition erscheinen am 5. Juni.
