Diese beiden Funktionen von macOS 26 würden die Art und Weise verändern, wie ich meinen Mac nutze

Apples Umsetzung der Notizfunktion unter macOS lässt viel Raum für Verbesserungen. Es gibt so viele Bereiche, in denen es sich wie ein aufgegebenes Projekt anfühlt, anstatt die zukunftssichere Erfahrung zu bieten, die native iOS-Apps oft bieten. Tatsächlich sind die Unterschiede zwischen den Plattformen beunruhigend.

Nehmen wir zum Beispiel iPadOS und iOS. Sie können schnell eine Notizenseite direkt aus der Steuerung heraus öffnen, ohne die vorhandene App schließen und die Notizen-App starten zu müssen. Unter macOS gibt es diese Möglichkeit nicht.

Wenn Sie eine Webseite oder deren Inhalt nahtlos als eigenständige Notiz speichern möchten, gibt es einige Hürden. Für den webbasierten Workflow müssen Sie den Safari-Browser verwenden, da nur der Apple-Browser über das Share Sheet eine Verknüpfung für Schnellnotizen bietet. Andernfalls öffnen Sie die Notizen-App per Tastenkombination .

Warum Apple keinen Quick Notes-Button im Kontrollzentrum oder in der Menüleiste integriert, ist mir schleierhaft. Auch die Idee, Nutzer mit einem weiteren App-Fenster zu belasten, wenn eine Lösung darauf wartet, aktiviert zu werden, verwirrt mich.

Es gibt jede Menge Inspiration

Ich habe mich oft auf die verpasste Chance konzentriert, die die Menüleiste von macOS bietet . Andererseits hat die Open-Source- und Indie-Entwickler-Community so viele leichte und äußerst praktische Dienstprogramme erstellt, die überwiegend als Menüleisten-App existieren.

Maccy beispielsweise löst das native Zwischenablageproblem auf Macs elegant. Antinote ist eine weitere tolle App, die ich täglich nutze . Zum Speichern von Informationen verlasse ich mich auf die hervorragende App Sticky Notes für Safari , die alle meine Notizen an beliebiger Stelle auf einer Webseite markiert.

Vor ein paar Wochen bin ich zufällig auf BarNotes gestoßen. Es ist eine praktische App, die im Wesentlichen als Notizblock dient und in der Menüleiste untergebracht ist. Sie wurde im gleichen ästhetischen Format wie eine native Apple-App gestaltet.

Was den Funktionsumfang betrifft, können Sie die Schriftgröße anpassen, zwischen vier Stilen wählen und die Farbe des Notizblocks ändern. Mir gefällt der „transparente“ Effekt, da er gut zu Apples eigenen glasmorphen Designelementen passt, die erstmals mit macOS Big Sur eingeführt wurden.

Es belastet Sie nicht mit zu vielen Funktionen, die ein digitaler Notizblock nicht benötigt, und entfernt beim Einfügen Ihrer Inhalte die gesamte Formatierung, was sehr praktisch ist. Und das Beste daran? BarNotes ist kostenlos und im App Store erhältlich, sodass Sie sich auch um die Sicherheit keine Sorgen machen müssen.

Tab Notes Lite ist eine weitere kostenlose App in der Menüleiste und bietet einige zusätzliche Funktionen. Sie können auf den Bildschirmrand klicken, um eine Notiz zu machen, den lokalen Speicherordner zu öffnen und bietet außerdem anpassbare Verknüpfungen. Es gibt auch eine ganze Reihe kostenpflichtiger Apps, aber ich empfehle, bei den kostenlosen Optionen zu bleiben, wenn sie ihren Zweck erfüllen.

Apple Intelligence

KI eignet sich am besten für Szenarien mit geringem Risiko, in denen sie die anstehende Aufgabe mit minimalem Korrekturspielraum bewältigen kann. Beispielsweise kann man sie bitten, eine kurze Notiz im formellen Ton zu verfassen, das Dateiformat zu konvertieren oder die Nachricht per E-Mail zu versenden. Solche Aufgaben kann Google Gemini derzeit bewältigen, und Apple Intelligence auch.

Die größte Hürde ist jedoch die plattformweite Implementierung. Beispielsweise funktioniert das KI-gestützte Schreibwerkzeugsystem nicht immer zuverlässig, insbesondere in Drittanbietersoftware. Wenn Sie beispielsweise in Docs in Chrome eine Arbeit schreiben, werden die Schreibwerkzeuge nach einem Rechtsklick nicht im Kontextmenü angezeigt.

Um es zu nutzen, müssen Sie den Textabschnitt in die Notizen-App kopieren und einfügen. Anschließend wiederholen Sie den Vorgang, um eine KI-gesteuerte Aufgabe wie Korrekturlesen, Stilkonvertierung und Zusammenfassung auszuführen. Mit einer Menüleistenverknüpfung für Notizen müssten Benutzer nicht zwischen zwei Apps hin- und herwechseln, um die Apple Intelligence optimal zu nutzen.

Ich fände es toll, wenn Apple Notizen in die Menüleiste integrieren und Schreibwerkzeuge zu einem zentralen Bestandteil machen würde. Hinzu kommt die Integrationsproblematik. Gemini erledigt Aufgaben in Gmail, Maps, Drive, Kalender und anderen Apps nahtlos per Text- und/oder Spracheingabe. Apple Intelligence kann dies trotz der ChatGPT-Integration derzeit nicht.

Mach es möglich, Apple

Erst letzte Woche konnte ChatGPT auf Dateien in Ihrem Google Drive und anderen Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox, SharePoint, OneDrive und Box zugreifen. Die gemunkelte Gemini-Integration in Apple Intelligence ist jedoch noch nicht in Sicht. Ich hoffe sehr, dass die WWDC 2025 diesbezüglich Klarheit schaffen kann.

Und wenn wir schon dabei sind, sollte Apple auch einige schnell zugängliche Spracheingabefunktionen hinzufügen. Eine kurze Idee zu erzählen, anstatt sie abtippen zu müssen, und anschließend eine transkribierte Version (mit Zusammenfassungen) zu erhalten, würde die tägliche Produktivität erheblich steigern.

Mit der Einführung von Notes in der macOS-Menüleiste, optimiert durch Apple Intelligence und die sinnvolle Integration mit anderen Diensten, müssen Nutzer nicht mehr zwischen verschiedenen Apps wechseln oder gar für grundlegende Drittanbieter-Software bezahlen. Apple muss diese grundlegenden Lücken schließen, und ich hoffe sehr, dass das Unternehmen diesem Aspekt auf seiner Entwicklerkonferenz Beachtung schenkt.