Hier ist, was Facebooks neue Seitenbeschriftungen bedeuten …
Facebook hat in letzter Zeit viele Änderungen vorgenommen, und im April 2021 führte das Unternehmen neue Seitenlabels ein. Diese Labels sollen den Benutzern ein besseres Verständnis der Seiten vermitteln, mit denen sie auf der Plattform interagieren.
Zum Start steht die Funktion nur Benutzern in den USA zur Verfügung. Wenn Sie auf diese Funktion gestoßen sind und neugierig sind, was sie bedeutet, finden Sie in diesem Artikel alles, was Sie über die verschiedenen Beschriftungen wissen müssen.
Was jedes neue Facebook-Seitenlabel bedeutet

Seitenbeschriftungen sollen dabei helfen, die verschiedenen Seitentypen auf Facebook zu kategorisieren, um Verwirrung zu vermeiden. Mit diesen neuen Labels können Sie feststellen, ob eine Seite einem Beamten gehört oder ob es sich um eine Fan- oder Satire-Seite handelt.
Folgendes bedeutet jede der neuen Seitenbeschriftungen:
Öffentlicher Vertreter
Die meisten Social-Media-Plattformen ermöglichen es Benutzern, Parodiekonten von Beamten zu betreiben. Während es manchmal Spaß macht, Beiträge von Parodie-Accounts zu bearbeiten, sind sie manchmal so gut geschrieben und realistisch, dass einige Benutzer möglicherweise versucht sind, die Geschichte ernst zu nehmen.
Dann gibt es das Problem von Betrügern, die sich als Beamte ausgeben, um Menschen auszunutzen oder falsche Nachrichten zu verbreiten.
Das Label "Offizielle Seite" bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, eine offizielle Seite von Parodien oder anderen Konten zu unterscheiden.
Fanseite
Es kann manchmal schwierig sein, auf den ersten Blick zu erkennen, ob ein Beitrag in Ihrem Newsfeed von einer offiziellen Seite oder einer Fanseite stammt. Aber das ändert sich auch. Mit dem Label Fan Page können Sie sofort erkennen, ob eine Seite von Fans betrieben wird.
Dies bedeutet, dass die Seite keine offizielle Seite eines Prominenten oder Sportvereins ist.
Satire Seite
Facebook hat sich nicht gescheut, gegen Seiten oder Gruppen vorzugehen, die absichtlich Fehlinformationen verbreiten. Während dies dazu beigetragen hat, Fehlinformationen auf der Plattform zu reduzieren, stehen satirische Seiten vor dem Problem, von einigen Benutzern als aktuelle Nachrichtenseiten verwechselt zu werden.
Das Label Satire Page zeigt an, dass eine Seite keine echten Nachrichten teilt, sondern Geschichten, die echte Ereignisse verspotten, und Nachrichten, die nicht als echte Ereignisse interpretiert werden sollten.
Warum fügt Facebook Seiten Seiten hinzu?
Facebook wurde dafür kritisiert, dass es nicht genug getan hat, um falsche Nachrichten zu bekämpfen. Die COVID-19-Pandemie und die US-Wahlen 2020 verstärkten diese Kritik.
Falsche Informationen über den COVID-19-Impfstoff und die Ergebnisse der US-Wahlen 2020 wurden auf der Plattform weit verbreitet, und Facebook hat seitdem versucht, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass falsche Nachrichten in den Feeds der Benutzer auftauchen.
Die Seitenbeschriftungen sind eine weitere Möglichkeit, mit der Facebook versucht, potenzielle Ursachen für Fehlinformationen oder Fehlinterpretationen zu beheben.
Facebook muss mehr tun
Dies ist möglicherweise ein Schritt in die richtige Richtung, reicht jedoch möglicherweise nicht aus. Das Hinzufügen eines schwachen hellgrauen „Satire Page“ -Labels unter dem kühneren, dunkleren Seitennamen kann kaum als effektive Möglichkeit angesehen werden, Benutzern zu helfen, eine offizielle Seite von Klonen zu unterscheiden.
Damit die Seitenbeschriftungen ihren Zweck erfüllen, muss Facebook die Beschriftungen zumindest hervorheben, damit sie besser sichtbar sind.
