Lernen Sie L7 kennen, den humanoiden Roboter, der unterhalten UND die Schlange bedienen kann

Was ist passiert? Das chinesische Robotikunternehmen Robotera hat seinen humanoiden Hochleistungsroboter der nächsten Generation namens Robot L7 offiziell auf den Markt gebracht.

  • Der äußerst vielseitige zweibeinige Roboter ist 171 cm groß und kann rennen, springen und tanzen sowie eine Reihe von Aufgaben ausführen, von denen er einige im folgenden Video demonstriert.
  • Der L7 verfügt über schnell reagierende Gelenkmotoren, die es dem Roboter ermöglichen, rasch die Richtung zu ändern und sein Gleichgewicht anzupassen, um plötzliche Stürze zu vermeiden. Er nutzt außerdem ein KI-System, das Robotera „Body and Brain“ nennt und das die Ganzkörpersteuerung ermöglicht und dem Roboter natürliche Bewegungen ermöglicht.
  • Sein Kernrahmen besteht aus einer Aluminiumlegierung in Luft- und Raumfahrtqualität und Kohlefaserverbundwerkstoffen, wobei der gesamte Roboter 65 kg auf die Waage bringt.

Dies ist wichtig, weil: Die Markteinführung des Roboters L7 von Robotera ist der jüngste Neuzugang in einer Reihe immer beeindruckenderer humanoider Roboter, die von großen und kleinen Unternehmen auf der ganzen Welt hergestellt werden.

  • Der L7 gilt als der schnellste humanoide Roboter in voller Größe und kann mit bis zu 14,4 km/h sprinten. Diese Leistung unterstreicht seine Agilität und Eignung für Aufgaben, die schnelles Handeln sowie schnelle Bewegungen zwischen Standorten erfordern.
  • Die Markteinführung erfolgt unmittelbar nach dem Aufkommen anderer hochleistungsfähiger humanoider Roboter in diesem Sektor und spiegelt einen bemerkenswerten Fortschritt in der Robotertechnologie wider, die zudem immer erschwinglicher wird .

Warum sollte mich das interessieren? Nun, sie könnten Ihnen zum Beispiel Ihren Job wegnehmen. Die humanoiden Roboter, von denen viele mittlerweile mit KI ausgestattet sind, könnten Arbeitsplätze wie Fabriken und Lagerhallen dramatisch verändern. Auch kundenorientierte Tätigkeiten und sogar die Sicherheit (denken Sie an Robocop) könnten betroffen sein.

Wie geht es weiter? Während bestehende Robotikunternehmen ihre aktuellen humanoiden Roboter ständig verbessern , präsentieren auch neue Start-ups neue Designs. Der Wettbewerb ist hart, und Geld fließt in die humanoide Robotikbranche, da Ingenieure versuchen, als erste ein Design zu entwickeln, das wirklich serienreif ist – und serienreif ist. Doch es gibt Herausforderungen, sodass ein solcher Wandel noch eine Weile auf sich warten lassen wird.

  • Während viele humanoide Roboter hervorragende Fähigkeiten in der Bewegung des Unterkörpers besitzen, bleibt die Geschicklichkeit ihres Oberkörpers eine ernsthafte Herausforderung. So sind beispielsweise heikle Aufgaben, die Hände und Finger betreffen, für die meisten Roboter noch immer zu knifflig, um sie schnell auszuführen.
  • Die Integration humanoider Roboter in aktuelle Industrie- oder Gewerbeumgebungen könnte sich als schwierig erweisen, insbesondere wenn sie Seite an Seite mit Menschen arbeiten.