5 große Dinge, die wir beim Pixel 10-Event am 20. August erwarten
Bis zum nächsten „Made by Google“-Event am 20. August in New York sind es noch genau drei Wochen. Wir erwarten, dass Google dort mehrere neue Produkte in verschiedenen Kategorien vorstellen wird.
Die letztjährige Veranstaltung fand in Kalifornien statt, wo Google die neue Pixel 9- Serie vorstellte, darunter das Pixel 9 Pro Fold der zweiten Generation und das Flaggschiff Pixel 9 Pro XL . Ein Jahr später sind beide Kategorien jedoch hart umkämpft, und Samsungs neues Galaxy Z Fold 7 setzt den Maßstab für das beste Falttelefon in den USA.
Letztes Jahr stellte Google außerdem die neue Pixel Watch 3 mit innovativer Cardio Load-Funktion sowie die Pixel Buds 2 Pro- Serie vor. Wird Google ein Jahr später die Nachfolger dieser beiden hervorragenden Geräte vorstellen? Hier sind fünf wichtige Dinge, die wir beim „Made by Google“-Event am 20. August erwarten.
Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL
Die Pixel 10-Serie wird mit ziemlicher Sicherheit auf der Veranstaltung am 20. August vorgestellt. Das Pixel 9 Pro vom letzten Jahr ist immer noch eines der besten verfügbaren Smartphones, und es ist wahrscheinlich, dass das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL an den Erfolg des letzten Jahres anknüpfen werden.
Alle neuen Handys von Google werden dieses Jahr voraussichtlich mit dem Tensor G5-Prozessor ausgestattet sein, dem ersten, der in Zusammenarbeit mit TSMC entwickelt wurde. Es wird wahrscheinlich eine Fortsetzung des Google Pixel 9a geben, einschließlich großer Akkus und des weiterentwickelten Kameraleistendesigns.
Letzteres sollte die Pixel 10-Serie in diesem Jahr zu einem starken Konkurrenten machen, und während der Tensor G4 eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Tensor G3 darstellte, wird der Wechsel zu TSMC hoffentlich ein Erlebnis bieten, das dem Flaggschiff Qualcomm Snapdragon 8 Elite ähnelt.
Das reguläre Pixel 10 ist dieses Jahr das Smartphone, das man im Auge behalten sollte. Während seine hochwertigeren Geschwister die Verbesserungen früherer Generationen bieten, wird das reguläre Pixel 10 die bisherige Dualkamera um ein Teleobjektiv erweitern. Angesichts der nachweislichen Erfolgsbilanz von Google, unabhängig von der Hardware, hervorragende Ergebnisse zu erzielen, bin ich gespannt, was das Pixel 10 leisten kann.
Pixel 10 Pro Fold
Dann gibt es noch das Pixel 10 Pro Fold, und dieses ist wohl das Telefon, das die meiste Aufmerksamkeit benötigt. Das Pixel 9 Pro Fold ist ein fantastisches Falttelefon und sehr konkurrenzfähig gegenüber dem letztjährigen Galaxy Z Fold 6. Das Galaxy Z Fold 7 hat jedoch den Maßstab weltweit verändert, und das Honor Magic V5 sorgt auch in wichtigen Märkten außerhalb der USA für starke Konkurrenz, und das Pixel 9 Pro Fold ist im Vergleich zur viel dünneren Konkurrenz schlecht gealtert.
Die durchgesickerten Spezifikationen des Pixel 10 Pro Fold deuten darauf hin, dass Google diesen Branchentrend ignorieren und das Pixel 10 Pro Fold dicker machen wird. Es wird erwartet, dass es etwas schmaler, aber im aufgeklappten Zustand 0,1 mm dicker sein wird. Mit einer Dicke von 5,2 mm im aufgeklappten Zustand wäre das Pixel 10 Pro Fold dann 1 mm dicker als das Galaxy Z Fold 7. Das Pixel 10 Pro Fold wird voraussichtlich auch ein Gramm schwerer sein (258 Gramm), was deutlich schwerer ist als das Galaxy Z Fold 7 mit 215 Gramm.
Bevor Sie verzweifeln, gibt es einen Lichtblick: Der Dickenunterschied bedeutet, dass das Pixel 10 Pro Fold über einen 5.150-mAh-Akku verfügen sollte. Das ist deutlich größer als der 4.400-mAh-Akku des Galaxy Z Fold 7, wenn auch nicht so groß wie der des Oppo Find N5 (5.600 mAh) und des Magic V5 (5.850 mAh). Das sollte bedeuten, dass das Pixel 10 Pro Fold eine hervorragende Akkulaufzeit bietet.
Pixel Watch 4
Neben den neuen Smartphones wird Google mit ziemlicher Sicherheit auch seine neue Pixel Watch 4 vorstellen. Diese soll auf der hervorragenden Pixel Watch 3 aufbauen, jedoch mit zwei wichtigen Änderungen, die ihre Position an der Spitze der Smartwatch-Liste festigen dürften.
Zunächst gibt es eine Änderung bei den Materialien des Active Bands, die den Tragekomfort erhöhen soll. Diese wird allerdings nur für das kleinere 41-mm-Modell verfügbar sein, nicht für das größere 45-mm-Modell. Möglicherweise markiert dies den Beginn einer Differenzierung zwischen zwei Smartwatches derselben Generation bei Google, ähnlich wie Samsung zwischen der Galaxy Watch 8 und der Galaxy Watch 8 Classic unterscheidet.
Die größte Verbesserung dürfte das Laden betreffen: Google verzichtet bei der Pixel Watch 3 auf die Pin-Anschlüsse und setzt wie bei vielen anderen Smartwatches auf kabelloses Laden. In meinen Tests benötigte die Pixel Watch 3 1 Stunde und 19 Minuten zum vollständigen Laden, während die Apple Watch Series 10 57 Minuten benötigte. Kabelloses Laden soll die Pixel Watch 4 deutlich schneller mit 25 W laden und die Pixel Watch hoffentlich näher an die Apple Watch heranbringen.
PixelSnap Qi2-Laden
Zwei Jahre lang haben wir darauf gewartet, dass die Smartphone-Hersteller den magnetischen kabellosen Qi2-Ladestandard übernehmen. Doch nun scheint das Warten ein Ende zu haben: Google wird auf der Veranstaltung voraussichtlich die neue Lade-/Zubehörlösung PixelSnap vorstellen, die Qi2-Laden für die Pixel 10-Reihe ermöglichen soll.
Es ist unklar, ob Google dem Beispiel von Samsung folgt und die Verwendung einer zusätzlichen Hülle für die Verwendung eines magnetischen Ladegeräts vorschreibt oder ob es sich eher an Apples MagSafe-Lösung orientiert, die das Qi2-Laden inspirierte und Magnete in die iPhone-Hardware einbettet.
Ich hoffe, dass Letzteres der Fall ist, denn wir brauchen mehr Telefongesellschaften, die das vollständige Qi2-Laden übernehmen, damit das magnetische kabellose Laden so allgegenwärtig wird, wie es die erste Generation des kabellosen Qi-Ladens geworden ist.
Android 16 und Gemini
Natürlich erwarten wir auch, dass die Pixel 10-Serie sofort mit Android 16 läuft, zumal das Galaxy Z Fold 7, das Galaxy Z Flip 7 und das Galaxy Z Flip 7 FE bereits mit der neuesten Version der Android-Plattform auf den Markt gekommen sind. Darüber hinaus wird Google jedes seiner Telefone voraussichtlich sieben Jahre lang mit Software- und Sicherheitsupdates unterstützen. Dies ist der aktuelle Industriestandard, den Google vor einigen Jahren erstmals implementiert hat.
Wir haben Android 16 ausführlich behandelt, aber ich denke, dass sich das Made by Google-Event eher auf Gemini auf Android konzentrieren wird. Wie im letzten Jahr können wir mehrere fantastische Live-Demos bestehender Gemini-Funktionen sowie ein Live-Debüt mehrerer neuer Funktionen erwarten, die Google wahrscheinlich ebenfalls ankündigen wird.
Ohrhörer, Zubehör und mehr
Und falls das noch nicht genug ist: Google könnte auch neue Kopfhörer vorstellen. Wahrscheinlich werden sie nicht die Pixel Buds 4, sondern die neuen Pixel Buds 2a vorstellen. Das ist überhaupt nicht verwirrend; die Pixel Buds 2a hätten wahrscheinlich schon vor einigen Monaten zusammen mit dem Pixel 9a auf den Markt kommen sollen, und die Pixel Buds 4 wären neben dem Rest der neuen Pixel-Reihe eine willkommene Ankündigung, insbesondere wenn Google seine Namensstruktur vereinheitlichen und sie Pixel Buds 10 nennen würde.
Neben Audioprodukten könnte Google auch neues Zubehör vorstellen, beispielsweise einen neuen Pixel Stand, der mit der PixelSnap-Technologie kompatibel ist. Außerdem erwarten uns neue Hüllen, die zu den neuen Geräten passen – und möglicherweise farblich abgestimmt sind – und möglicherweise mehr aus dem gesamten Google-Ökosystem. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin total gespannt, denn es sind nur noch drei Wochen!
