Ring Outdoor Cam Plus vs. Spotlight Cam Plus: Was ist besser für Ihr Zuhause?

Die Ring Outdoor Cam Plus an einer Wand
Ring

Während Ring weithin für sein Sortiment an Video-Türklingeln bekannt ist, ist die Marke auch für einen hervorragenden Katalog an Sicherheitskameras und Scheinwerfern verantwortlich. Zwei der beliebtesten Optionen sind die Spotlight Cam Plus und die neue Outdoor Cam Plus . Beide zeichnen sich durch erstklassiges Design, beeindruckende Bewegungserkennungsfähigkeiten und hochgradig anpassbare Einstellungen aus – was sie ideal für die meisten Immobilien macht.

Aber ist die Outdoor Cam Plus oder die Spotlight Cam Plus besser für Ihr Zuhause? Von Preis und Auflösung bis hin zu monatlichen Gebühren und Installation – hier sehen Sie sich den Vergleich dieser beiden genauer an.

Preise und monatliche Gebühren

Die Ring Spotlight Cam Plus-Überwachungskamera, im Freien installiert.
Ring

Die Outdoor Cam Plus kostet 100 $, während die Spotlight Cam Plus mit 150 $ etwas teurer ist. Das ist jedoch nicht alles, worüber Sie sich Sorgen machen müssen, da beide Produkte besser sind, wenn Sie Ring Home-Mitglied sind. Dieses monatliche Abonnement beginnt bei 5 US-Dollar pro Monat oder 50 US-Dollar pro Jahr und schaltet nützliche Funktionen wie einen 180-tägigen Videoverlauf, Personen- und Paketwarnungen und mehr frei. Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich bei Ring Home anmelden, wenn Sie eine der beiden Kameras zu Ihrem Grundstück hinzufügen. Ohne den Premium-Plan bleibt Ihnen ein Barebone-Erlebnis.

Gewinner: Outdoor Cam Plus

Design und Installation

Der Akku der Spotlight Cam Plus wird entfernt.
Ring

Die Installation ist unabhängig von Ihrer Wahl einfach, da es sich bei beiden Modellen um kabellose Modelle handelt, für die keine fortgeschrittenen Verkabelungs- oder Heimwerkerkenntnisse erforderlich sind. Die größte Herausforderung besteht darin, herauszufinden, wo Sie die Kamera anbringen möchten. Dank der kabellosen Beschaffenheit haben Sie jedoch viel Freiheit, die Kamera überall hin zu bewegen, wo Sie möchten.

Ihre Designs orientieren sich eng an der üblichen Weiß-Schwarz-Farbpalette von Ring. Beide sind in einem weißen Gehäuse untergebracht und verfügen über eine schwarze Frontplatte (wo sich das Kameraobjektiv befindet). Der Hauptunterschied liegt in der Form.

Während die Outdoor Cam Plus wie viele der anderen zylindrischen Standmodelle im Ring-Katalog aussieht, ist die Spotlight Cam Plus rechteckig und weist an der Unterseite eine leichte Verjüngung auf. Außerdem verfügt es über zwei integrierte Strahler auf beiden Seiten der schwarzen Frontplatte.

Trotz der Designunterschiede sehen beide erstklassig aus und keines wirkt eindrucksvoller als das andere.

Gewinner: Unentschieden

Auflösung und Nachtsicht

Die Ring Outdoor Cam Plus im Regen.
Ring

Hier beginnt die Outdoor Cam Plus zu glänzen. Sie bietet die bisher beste Bildqualität von Ring und nimmt 2K-Filmmaterial auf, verglichen mit nur 1080p bei der Spotlight Cam Plus. Es verfügt außerdem über die Low-Light-Sight-Technologie für eine verbesserte Farbnachtsicht. Solange ein wenig Umgebungslicht in der Nähe ist, können im Dunkeln überraschend scharfe Bilder aufgenommen werden.

Beide Geräte verfügen über einen horizontalen Betrachtungswinkel von 140 Grad, der ausreichen sollte, um große Teile Ihres Zuhauses einzufangen, ohne tote Winkel zu hinterlassen.

Gewinner: Outdoor Cam Plus

Funktionen und Spezifikationsliste

Ring Spotlight Cam Plus Solar an der Seite eines Hauses.
Ring

Abgesehen von der verbesserten Auflösung der Outdoor Cam Plus verfügen diese beiden Geräte über viele gemeinsame Funktionen. Dazu gehört die Möglichkeit, eine Live-Ansicht Ihres Zuhauses anzusehen, Bewegungserkennung und Warnungen einzurichten, eine Sirene zu aktivieren, mit Alexa zu synchronisieren und dank eines wetterfesten Gehäuses schlechtem Wetter standzuhalten.

Allerdings unterstützt die Outdoor Cam Plus Advanced Pre-Roll, wenn sie auf kabelgebundene Stromversorgung statt auf die übliche Batteriestromquelle angewiesen ist. Mit dieser Funktion können zu Beginn eines Bewegungsereignisses einige zusätzliche Sekunden erfasst werden, sodass Sie ein vollständigeres Bild davon erhalten, was auf Ihrem Grundstück passiert.

Mittlerweile ist die Spotlight Cam Plus mit zwei eingebauten Strahlern ausgestattet, was sie für extrem dunkle Bereiche Ihres Zuhauses nützlich macht, die keine anderen externen Lichtquellen bieten.

Gewinner: Outdoor Cam Plus

Welche ist die bessere Überwachungskamera?

Für die meisten Hausbesitzer dürfte die Outdoor Cam Plus die bessere Wahl sein. Sie bietet nicht nur eine wunderbare 2K-Auflösung, sondern ist auch 50 US-Dollar günstiger als die Spotlight Cam Plus. In Kombination mit der Möglichkeit, zusätzliches Filmmaterial mit Advanced Pre-Roll (bei Kabelverbindung) aufzunehmen, ist es eine bessere Option zur Erfassung aller Aktivitäten rund um Ihr Grundstück. Die Low-Light-Sight-Technologie ist ebenfalls ein großer Gewinn – solange in der Umgebung etwas Umgebungslicht vorhanden ist, werden auch im Dunkeln kräftige Farbaufnahmen gemacht.

Schreiben Sie die Spotlight Cam Plus jedoch noch nicht ab. Wenn Ihr Zuhause abgelegen ist und nicht viel Umgebungslicht hat, ist die Spotlight Cam Plus möglicherweise die bessere Wahl. Neben der Aufnahme solider 1080p-Aufnahmen beleuchtet es Ihr Grundstück, wenn eine Bewegung erkannt wird. Wenn Sie also in den Bergen oder tief im Wald leben, wo sekundäre Lichtquellen nicht so verbreitet sind wie in den Vororten, könnte Ihnen das zusätzliche Sicherheit verschaffen.

Weitere Optionen finden Sie in unserer Zusammenfassung der besten Überwachungskameras . Dazu gehören Alternativen von Arlo, Google, Wyze, Eufy und anderen beliebten Marken.