Serifen vs. San-Serif-Schriften: Die Vor- und Nachteile
Haben Sie schon einmal die seltsamen kleinen Schnörkel bemerkt, mit denen einige Schriftarten an den Enden verziert sind? Helvetica und Schriftarten wie sie werden immer einen Platz in unseren Herzen haben, aber was ist, wenn Sie etwas mehr brauchen?
Es gibt keine Kontroversen zwischen Serifen- und Sans-Serif-Schriften – beide sind für völlig unterschiedliche Aufgaben, Stile und Projekte äußerst nützlich. Welche wirst du wählen?
Schriftterminologie: Was bedeutet Serifen?

Was ist eine Serife genau? Und was ist der Unterschied zwischen Serifen- und Sans-Serif-Schriften?
Wenn Sie dachten, dass Grafikdesign nur Spaß und Spiel sei, würden Sie sich irren; es gibt viel zu lernen . Wenn Sie sich jedoch strikt an den Bereich der Serifenschrift halten, werden Sie froh sein zu hören, dass nur wenige Schlüsselphrasen erforderlich sind.
Die Linien, aus denen der Buchstabe selbst besteht, werden Striche genannt. Die Serifen sind die ornamentalen Ergänzungen, die die Enden jedes Strichs im Zeichen schmücken, auch als Endpunkte oder Endpunkte bekannt.
Das Gewicht jeder Linie, die Sie legen, kann entweder völlig gleichmäßig sein oder einen gewissen Kontrast in der Dicke im Vergleich zu anderen Teilen der Glyphe ausdrücken. Eine Glyphe ist einfach das Zeichen selbst.
Abgesehen von diesen grundlegenden Konzepten gibt es eine ganze Welt von Oberlängen, Stielen, Gelenken und Ligaturen, in die Sie Ihre Zehen eintauchen können. Diese anderen Konzepte können warten – im Moment haben wir nur Augen für Serifen.
Die verschiedenen Arten von Serifenschriften

Im Laufe der Jahre hat die Entwicklung der Serifenschriften ein Vermächtnis hinterlassen, das uns eine Vielzahl von Stilen ermöglicht, auf die wir zurückblicken und die wir nutzen können. Diese Bewegungen fanden in der westlichen Welt statt, aber auch andere Sprachen des Ostens wie Kyrillisch oder Chinesisch können durch Serifen ergänzt werden.
Serifen im alten Stil
Die ersten Serifenschriften waren ein Produkt der Erfindung des Buchdrucks und versuchten, die Schönheit der Kalligraphie mit der Nützlichkeit römischer Ziffern zu vereinen, die einfacher und leichter zu lesen waren. Ganz im Gegensatz zu den gotischen, schwarzen Lettern-Schriften, die vor ihnen kamen, sind alte Schriftarten so konzipiert, dass sie lesbar genug sind, um als Hauptteil eines großen Textblocks zu dienen.
Viele Schriftarten im alten Stil verkörpern eine "kursive" Atmosphäre auf der vertikalen Achse und weisen diagonale Elemente auf, die einigen Schriftarten, die sich ansonsten zu klinisch oder geradlinig anfühlen, ein wenig Interesse verleihen.
Übergangs-Serif-Schriften
Diese Schriftfamilie repräsentiert den Zeitraum, in dem alte und moderne Serifenschriften getrennt wurden. Zu diesem Zeitpunkt beginnen wir zu sehen, dass diese Schriften in ihren vertikalen Strichen mehr Gewicht gewinnen und sich über das einheitlichere und regelmäßigere Fundament hinaus entwickeln, das alte Schriftarten bereits etabliert hatten.
Didone Schriftarten
Didone-Serif-Schriften sind so etwas wie das kleine Schwarze der Typografie. Diese Schriftarten sind für ihre zarte Zurückhaltung und Subtilität bekannt und neigen dazu, vertikale Strichstärken zu bevorzugen, die durch die Verwendung von Haarlinien-Serifen fetter werden.
Didone-Schriften können eine Reihe von Gefühlen hervorrufen, von der kryptischen und archaischen Atmosphäre einer alten, handgezeichneten Landkarte bis hin zur traditionellen Allmacht eines alten Buches über Rechtswissenschaft.
Slab Serifen
Als kommerzielle Printmedien in einer sich modernisierenden Welt zum ersten Mal Feuer fingen, mussten die damaligen Grafikdesigner einen Weg finden, ihre Layouts vom Rest der Masse abzuheben. Slab-Serif-Schriften waren ihre Art, hungrigen Verbrauchern etwas Frisches und Neues zu bieten.
Diese kleinen Retro-Schriftfamilien wurden entwickelt, um eine auffälligere Printanzeige oder Zeitungsschlagzeile zu machen.
Der Beginn der Sans-Serif-Schriften

Der Schriftgründer, der dafür verantwortlich war, serifenlose Schriften in die Welt zu bringen, war ein Engländer namens William Caslon der Ältere. Seine bahnbrechende Sans-Serif-Schrift Two Lines Egyptian erschien 1816 zum ersten Mal in gedruckter Form und inspirierte viele andere, ihr zu folgen.

Zu seinem anhaltenden Vermächtnis gehören William Thorowgoods im Schwergewichtsstil Seven Lines Grotesque und Vincent Figgins' Specimen of Printing Types, das 1834 geschaffen wurde.
Bauhaus-Eingeständnis Herbert Bayer war einer der lautstärksten und einflussreichsten Verfechter von Sans-Serif-Schriften im zeitgenössischen Sinne. Sein serifenloser Vorschlag für eine Universalschrift wurde so gut angenommen, dass er sein Design nicht einmal offiziell in Produktion bringen musste.
Nicht zuletzt die Erfindung von Helvetica; Max Miedinger, Stolz der Schweiz, schrieb 1957 Geschichte. Diese sogenannten Neo-Grotesken sind Schriftarten, die viele als eine der wichtigsten Grundschriftarten der Gegenwart erkennen werden.
Sans-Serif vs. Serif Fonts: Die Vor- und Nachteile
Wie bei allen kreativen Entscheidungen gibt es auch im Grafikdesign keine richtigen oder falschen Antworten ; es gibt nur unschöne Grundrisse und die Augen, die sie unbedingt abwenden wollen.
Ist Serif oder Sans-Serif besser? Wir sind der Meinung, dass Sie beides in Ihre Projekte einbeziehen möchten . Einige der Vorteile der Verwendung von Serifenschriftarten:
- Klarheit : Bei mehrdeutigen Gegenstücken wie einem großen „I“ und einem kleinen „l“ kann die Wahl einer Serifenschrift die Lesbarkeit Ihres Textes erleichtern. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie nur wenige Zeichen verwenden, im Gegensatz zu ganzen Wörtern, die einen Kontext für Unsicherheiten bieten.
- Formalität : Die perfekte Serifenschrift kann so fesselnd und stoisch sein. Der Look erinnert an eine Art würdevolle Atmosphäre für besondere Anlässe und verleiht Ihrer Arbeit eine kleine Fliege. Denken Sie an ausgefallene Hochzeitseinladungen und dergleichen.
Manche halten sich von Serifenschriften fern, weil sie "altmodisch" aussehen; Viele Grafikdesigner bevorzugen einen etwas schlankeren Look für ihre Arbeit. Es hängt alles davon ab, was Sie mögen und was Sie anstreben.
Wenn Sie jemand sind, der etwas weniger Fanfare bevorzugt, stehen Ihnen unzählige serifenlose Schriftarten zur Auswahl. Einige unserer beliebtesten Gründe, serifenlose Schriftarten für das Grafikdesign zu lieben:
- Sauberkeit : Sans-Serif-Schriften sind perfekt, wenn Sie versuchen, Ihr Layout minimal zu halten, und geben dem Betrachter viel Raum zum Atmen, während er Ihr Design aufnimmt. In der Einfachheit liegt Frieden.
- Lässigkeit : Wenn Sie möchten, dass Ihr Flohmarkt- Flyer eher wie ein einfaches Schild zum Aufhängen aussieht und weniger, als würden Sie Martin Luthers 95 Thesen an jeden Telefonmast in Ihrer Nachbarschaft nageln, ist eine Sans-Serif-Schrift wahrscheinlich die richtige Wahl.
- Lesbarkeit : Wie bereits erwähnt, wurden Serifen-Schriftstile hauptsächlich im Hinblick auf Lesbarkeit und Zugänglichkeit entworfen. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Leser beim ausführlichen Lesen tatsächlich San-Serif-Schriftarten bevorzugen.
Sans-Serif-Schriften werden für ihr ruhiges und zerebrales Auftreten geschätzt, aber einige werden sicherlich argumentieren, dass sie den Hai übersprungen und die "prätentiöse" Wahl geworden sind. Einige Marken möchten möglicherweise einen anderen Eindruck hinterlassen, je nachdem, welche demografische Zielgruppe sie haben.
Denken Sie auch daran, dass nicht alle Schriftarten gleich erstellt werden. Wir können Dutzende von geschmackvollen serifenlosen Schriftarten nennen; Comic Sans wird normalerweise nicht dazu gehören, es sei denn, wir machen eine Art Parodie.
Wählen Sie die richtige Schriftart für Ihr Projekt
Manche sagen, es sei wie ein Ausflug ins örtliche Tierheim – man kann nicht wirklich das richtige auswählen. Stattdessen wählt dich der Richtige.
Eine der geistig am wenigsten anstrengenden Phasen des Grafikdesigns ist der gesegnete Nachmittag, an dem Sie durch eine Liste aller Schriftarten im Internet scrollen können. Wenn Sie das Richtige getroffen haben, vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass Sie wissen, dass Sie an Ihrer Haltestelle angekommen sind.