So blockieren Sie E-Mails in Google Mail

Neben Twitter-Trollen und automatisch abspielenden Anzeigen haben unerwünschte E-Mails wahrscheinlich einen hohen Stellenwert in der Liste der "nervigsten Dinge im Internet".

Und es ist nicht nur normaler Spam, der Ihren Posteingang überfüllt. Welche Chance haben Sie, eine Null-Posteingang-Philosophie beizubehalten, wenn Sie ständig von Benachrichtigungs-E-Mails von Facebook, Ihrer Bank und jeder anderen Website, auf der Sie online präsent sind, überflutet werden?

Glücklicherweise macht es Google Mail einfach, E-Mails von Adressen zu blockieren, an denen Sie nicht interessiert sind. Schauen wir uns genauer an, wie Sie verhindern können, dass unerwünschte E-Mails in Ihren Posteingang gelangen.

So blockieren Sie E-Mails in Google Mail auf dem Desktop

Wir werden die verschiedenen schrittweisen Anweisungen sowohl vom Desktop als auch vom mobilen Standpunkt aus betrachten. Wir beginnen mit dem Blockieren von E-Mails in Google Mail, wenn Sie einen Desktop oder Laptop verwenden.

Bevor Sie beginnen, ein Wort der Warnung: Obwohl einige E-Mail-Clients von Drittanbietern es Ihnen erlauben, E-Mail-Adressen zu blockieren und Spam zu melden, haben wir festgestellt, dass sie bei der Synchronisierung mit Ihrem Google Mail-Konto ein Hit und Miss sind . Wir empfehlen, die gesamte E-Mail-Blockierung und Spam-Verwaltung über das Google Mail-Webportal oder die offizielle mobile App durchzuführen.

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um E-Mails in der Google Mail-Webanwendung von einem Desktop oder Laptop aus zu blockieren:

  1. Navigieren Sie zu Google Mail und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  2. Suchen Sie eine E-Mail von der Person, dem Unternehmen oder der zufälligen Adresse, die Sie blockieren möchten.
  3. Öffnen Sie die E-Mail.
  4. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
    Blockieren Sie E-Mail-Google Mail
  5. Wählen Sie Block [Absendername]
  6. Klicken Sie im Warnbildschirm zum zweiten Mal auf Blockieren .

Zukünftige E-Mails von der blockierten Adresse werden automatisch als Spam markiert und landen nicht in Ihrem Posteingang.

So entsperren Sie E-Mails auf dem Desktop

Wenn Sie später Ihre Meinung über das Blockieren einer Adresse ändern, können Sie den Vorgang problemlos rückgängig machen.

Öffnen Sie erneut Google Mail in Ihrem Browser. Klicken Sie diesmal auf das Symbol Einstellungen und wählen Sie Alle Einstellungen anzeigen .

Suchen Sie die Registerkarte Filter und blockierte Adressen und klicken Sie darauf. Am oberen Bildschirmrand sehen Sie eine Liste aller von Ihnen eingerichteten Posteingangsregeln (falls vorhanden).

So blockieren Sie E-Mails in Google Mail - unblock emails gmail tip

Scrollen Sie nach unten und Sie finden eine Liste aller Adressen, die Sie blockiert haben. Suchen Sie nach der Adresse, die Sie auf die Whitelist setzen möchten, und klicken Sie auf die nebenstehende Schaltfläche " Entsperren" .

So blockieren Sie E-Mails in Google Mail auf Mobilgeräten

Wenn Sie nicht auf die Google Mail-Web-App zugreifen können, können Sie mit Ihrem Telefon auch E-Mails blockieren. Die gleichen Einschränkungen gelten für Apps von Drittanbietern. Möglicherweise treten Synchronisierungsprobleme auf. Sie sollten die offizielle Google Mail-App herunterladen, um ein problemloses Erlebnis zu gewährleisten.

Das Prinzip der Methodik ist dasselbe:

  1. Öffnen Sie die Google Mail-App auf Ihrem Telefon.
  2. Navigieren Sie zu einer E-Mail des Absenders, den Sie blockieren möchten.
  3. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte neben der Absenderadresse (nicht zu verwechseln mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke).
  4. Wählen Sie Block [Absendername] .
  5. Wenn Sie möchten, können Sie den Absender auch als Spam melden.

Leider ist es weder für Android noch für iOS möglich, E-Mail-Adressen über die mobile Google Mail-App zu entsperren. Sie müssen die Web-App verwenden und die oben beschriebenen Anweisungen beachten.

So melden Sie sich von E-Mails ab

Wenn Sie sich über ständige Newsletter und Marketing-E-Mails eines Unternehmens ärgern, die Adresse jedoch nicht blockieren möchten, sollten Sie sich stattdessen von den E-Mails abmelden.

Der effektivste Weg, dies zu tun, ist direkt aus der E-Mail des Absenders. Sie finden fast immer eine winzige Schaltfläche zum Abbestellen , die im Kleingedruckten am Ende der Nachricht versteckt ist. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zu einer Seite, auf der Sie Ihre E-Mail-Kommunikationseinstellungen für das betreffende Unternehmen festlegen können.

Google Mail bietet jedoch auch eine integrierte Möglichkeit, sich von Massenmarketing-E-Mails abzumelden. Es ist nicht für alle Absender verfügbar und hat keine gusseiserne Zuverlässigkeit, ist jedoch schneller als die Verwendung der Absenderwerkzeuge.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Funktion zu verwenden:

  1. Öffnen Sie die Google Mail-Webanwendung.
  2. Suchen Sie eine E-Mail des Absenders, dessen E-Mails Sie abbestellen möchten.
    Google Mail abbestellen
  3. Neben der Absenderadresse wird möglicherweise ein kleines Label zum Abbestellen angezeigt . Klicken Sie darauf, um die Abmeldung zu aktivieren.

Möglicherweise wird auch die Schaltfläche Einstellungen ändern angezeigt. Sie gelangen zu den Abmeldeoptionen des Absenders.

Wenn Sie keine der beiden Optionen sehen, müssen Sie die Tools des Absenders verwenden oder die Adresse des Absenders vollständig blockieren.

So verwalten Sie Spam in Google Mail

Spam ist der letzte Teil des Puzzles. In den meisten Fällen kann Google Mail hervorragend Spam abfangen, bevor es in Ihren Posteingang gelangt. Es wird jedoch immer Zeiten geben, in denen Spam durch das Netz rutscht und Sie damit umgehen müssen.

Google Mail bietet zwei Möglichkeiten, um Spam in Ihrem Posteingang zu verwalten: Sie können ihn als Spam oder als Phishing-Versuch melden .

Wenn Sie die Web-App verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie eine E-Mail vom Absender.
  2. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte neben dem Namen des Absenders.
    Google Mail-Spam melden
  3. Wählen Sie entweder Spam melden oder Phishing melden .

Die mobile Google Mail-App verfügt nur über die Option " Spam melden". Sie finden es, indem Sie auf die drei Punkte ganz oben rechts klicken (dh nicht dieselben Punkte, die zum Blockieren der E-Mail-Adresse eines Absenders verwendet werden).

So markieren Sie Spam als sicher

Manchmal macht Google Mail einen Fehler in die andere Richtung und markiert die Nachricht eines legitimen Absenders als Spam. In diesem Fall landet es in Ihrem Spam-Ordner.

Um eine Spam-E-Mail als sicher zu markieren, öffnen Sie den Spam-Ordner entweder in der Web-App oder in der mobilen App.

Gehen Sie in der Web-App zu Ihrem Spam-Ordner und wählen Sie eine E-Mail aus, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren. Klicken Sie oben im Posteingang auf Kein Spam .

So blockieren Sie E-Mails in Google Mail - not spam gmail web app

Gehen Sie für die mobile App zu Ihrem Spam-Ordner, drücken Sie lange auf eine E-Mail und klicken Sie dann auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie hier im Menü die Option Nicht Spam melden.

Saubererer Posteingang, mehr Produktivität

Keiner der beschriebenen Schritte erfordert viel Zeit. Wenn Sie einige Sekunden damit verbringen, den Überblick über die auftretenden Probleme zu behalten, werden Sie feststellen, dass Ihr Posteingang unendlich aufgeräumt ist und sich Ihre Produktivität verbessert.

Bildnachweis: Peshkova / Shutterstock