Es ist nichts falsch daran, dass BYD ein Online-Car-Hailing-Unternehmen ist

In letzter Zeit gab es in den sozialen Medien viele Witze über BYD, viele davon machten sich darüber lustig, dass BYD eine Art „Online-Fahrdienst“ sei.
Wie etwa „Der Qin-Kaiser und der Han-Kaiser, die Begründer der Online-Fahrdienstvermittlung, die Kaiser der Tang- und Song-Dynastie, sind etwas geschäftsmäßig“, „Sobald ich das Auto abgeholt hatte, zog mich der Verkäufer in eine Didi-Gruppe“ und so weiter. 
Man kann jedoch nicht behaupten, dass die Internetnutzer BYD zu Unrecht beschuldigen.
Laut den neuesten offiziellen Daten belegte GAC Aion unter den 850.000 neuen Online-Mitfahrdiensten, die im Jahr 2023 hinzukamen, mit 220.000 Fahrzeugen den ersten Platz unter allen Automobilherstellern, BYD mit 190.000 Fahrzeugen den zweiten Platz. Zusammen stellten die beiden Hersteller 410.000 Fahrzeuge, fast die Hälfte der Gesamtzahl. Da die Fahrzeugpreise von BYD in den letzten zwei Jahren kontinuierlich gefallen sind, wird diese Zahl voraussichtlich weiter steigen.

▲GAC Aion S Max
Aber Spaß beiseite: Die Tatsache, dass die Einstiegsmodelle von BYD häufig als Fahrzeuge für Online-Mitfahrgelegenheiten genutzt werden, beweist ihre größten Vorteile: Sie sind leicht zu fahren, kraftstoffsparend, geräumig und langlebig.
BYD hat tatsächlich ein systematisches Layout für den groß angelegten Online-Car-Hailing-Markt erstellt.
Wer in Guangzhou und Shenzhen gewohnt hat, sollte den grünen BYD D1 nehmen, ein Joint Venture von BYD und Didi. Seine Schiebetüren, der größere Platz im Fond und die direkt per Handy steuerbare Klimaanlage stellten damals einen deutlichen Einbruch gegenüber anderen Online-Mitfahrdiensten dar.

Neben dem D1 sind auch die E-Serien e5, e7 und e9 von BYD für den Online-Car-Hailing-Markt konzipiert. Der e5 und der e7 sind hauptsächlich als Einstiegs- und Normalmodelle positioniert, während der e9 als High-End- und Spezialautomodell positioniert ist.
Den kürzlich veröffentlichten Plänen des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zufolge führt der nach drei Jahren überarbeitete e9 die Designsprache der gesamten BYD Han-Familie fort. Er übernimmt das Design des BYD Han DM-i (Modelljahr 2024). Die Frontpartie verfügt über einen großen Kühlergrill mit Punktmatrix, verchromte Verzierungen an Fenstern und Rückspiegeln und die neu gestalteten, vierteiligen, gebogenen Rückleuchten am Heck sind gut erkennbar.

Die Länge, Breite und Höhe des neuen Fahrzeugs betragen 4995/1910 (optional 1940)/1495 mm, und sein Radstand beträgt 2920 mm, was dem des Han DM-i entspricht. Die Karosseriegröße und der Radstand bieten in der gleichen Modellklasse klare Vorteile, insbesondere die Leistung der hinteren Sitzreihe ist relativ hervorragend, was den Komfortanforderungen beim Online-Car-Hailing in häufigen Rücksitzszenarien besser gerecht wird.
Der neue BYD e9 verfügt über einen Motor mit einer maximalen Leistung von 135 kW (ca. 184 PS) und ist weiterhin mit Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterien ausgestattet. Laut den veröffentlichten Informationen soll der neue e9 eine Reichweite von rund 500 Kilometern haben, was im Wesentlichen den 506 Kilometern des aktuellen Modells entspricht. Der neue e9 unterstützt außerdem die Schnellladetechnologie von BYD. Das Aufladen von 20 % auf 80 % dauert etwa 30 Minuten, das vollständige Aufladen 60 Minuten. Nach dem aktuellen Strompreis kostet der neue e9 etwa 0,1 Yuan pro Kilometer.

Obwohl der Innenraum des e9 noch nicht enthüllt wurde, wird er sich voraussichtlich nicht wesentlich vom Innenraum des 24 Han DM-i unterscheiden. Er verfügt weiterhin über eine T-förmige Mittelkonsole mit einem 12,3-Zoll-Voll-LCD-Instrumentenbrett und einem 10,1-Zoll-Zentralbedienbildschirm.

Laut den derzeit auf dem Markt kursierenden Informationen hat BYD die Haltbarkeit und die Wartungskosten des Fahrzeugs basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen von Online-Fahrern optimiert. Die Garantiezeit des Drei-Elektro-Systems des neuen e9 beträgt 6 Jahre und 600.000 Kilometer, also 450.000 Kilometer mehr als bei der normalen Version.
Der aktuelle Preis des BYD e9 beträgt 241.800 Yuan. Es wird erwartet, dass der Preis des aktuellen Modells mit sinkenden Preisen der Han-Serie sinkt und sogar in die Preisspanne von rund 200.000 Yuan fällt.
Diese Konfiguration und dieser Preis sollen den Maßstab auf dem Online-Car-Hailing-Markt setzen.

Viele Autobesitzer sind der Meinung, dass BYDs kontinuierliche Investitionen in den Online-Markt für Fahrdienste das Markenimage schädigen und dazu führen werden, dass das Unternehmen im Sumpf des unteren Preissegments stecken bleibt.
Wir meinen aber, dass man sich darüber keine allzu großen Sorgen machen muss, denn in den Kommentarspalten zu den verschiedenen Witzen finden sich neben Witzen auch einige echte Stimmen.

Im Kommentarbereich unseres vorherigen Gesprächs über BYD hinterließ ein Leser außerdem eine Nachricht mit folgendem Inhalt:

Außerhalb der Online-Kette der Verachtung gibt es mehr normale Menschen, die hart für ihr Leben arbeiten und ihre Träume verfolgen.
Diese Menschen werden letztendlich zu BYDs aufstrebendem Kapital.
Xiaomis Slogan lautet: „Jeder Mensch auf der Welt soll dank Technologie ein besseres Leben genießen.“ Das bedeutet, dass sowohl Menschen mit niedrigem Einkommen als auch Menschen der Mittelschicht und mit hohem Nettovermögen Xiaomis Zielgruppe sind. Die Käufer von Redmi-Telefonen und Xiaomi SU7 Ultra gehören vielleicht nicht zur gleichen Zielgruppe, aber sie alle kennen die Marke Xiaomi.

Dasselbe gilt für BYD, das seine Träume verwirklichen möchte. Seagull und die Nutzer, die zu ihm aufschauen, können BYDs Aufstieg unterstützen.
BYDs jüngster Schritt in Richtung High-End-Segment verlief tatsächlich etwas holprig. Unter den drei High-End-Marken schnitt Tengza eher mäßig ab: Es startete hoch, endete aber niedrig. Auch der Preis des Einstiegsprodukts Fangchengbao fiel unter 150.000 Yuan.

Aber bei High-End geht es nie nur um den Preis; es geht um Technologie, Erfahrung und, noch wichtiger, um ein Gefühl für den Wert, was etwas Zeit und strategische Entschlossenheit erfordert.
Von „Megawatt Flash Charging“ über „Eye of God“, „Yi Sifang“ bis hin zu „Yunnian-Z“ gewinnt BYD allmählich an Wertschätzung.
„Identifikation“ ist die Kraft, die über das Produkt selbst und sogar über Zyklen hinausgeht.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
