Verzögerte Benachrichtigungen bei Google Watch: Hat das Auswirkungen auf mich?
Anfang dieses Monats brachte Google Wear OS 5.1 für seine Wearables auf den Markt und markierte damit das erste Update für Geräte wie die Pixel Watch 3 seit November. Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass nach der Installation des Updates Probleme mit ihren Uhren aufgetreten seien.
Was ist los?
Laut Android Police haben einige Benutzer nach dem neuesten Update verschiedene Probleme auf Reddit gemeldet. Dazu gehören verzögerte Benachrichtigungen, Probleme bei der Synchronisierung mit der Fitbit-App und eine langsame Leistung. Darüber hinaus kam es bei einigen Benutzern zu Abstürzen, wenn sie versuchten, das Zifferblatt zu ändern, während andere seit der Installation des Updates keine Farben oder Komplikationen mehr ändern konnten.
Wer ist betroffen?
Das neueste Wear OS-Update wurde für viele Android-basierte tragbare Geräte veröffentlicht. Allerdings scheinen die Probleme vor allem Nutzer der Pixel Watch 3 zu betreffen. Es gibt auch Berichte, dass bei einigen Nutzern der Pixel Watch 2 Probleme auftreten könnten.
Die folgenden Wearables unterstützen WatchOS 5.1: Google Pixel Watch 3, Google Pixel Watch 2, Google Pixel Watch 1, Samsung Galaxy Watch 7, Samsung Galaxy Watch 6 & 6 Classic, Samsung Galaxy Watch 5 & 5 Pro, Samsung Galaxy Watch FE, Samsung Galaxy Watch 4 & 4 Classic und OnePlus Watch 3.
Schritte zur Fehlerbehebung?
Es scheint keine schnelle Lösung für dieses Problem zu geben.
Einige haben Maßnahmen zur Fehlerbehebung ergriffen, um dieses Problem zu beheben, einschließlich eines Neustarts der Uhr und eines Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen. Der Android Police-Autor zum Beispiel startete seine Pixel Watch 2 neu und die Probleme verschwanden – bis sie nach ein paar Stunden wieder auftraten.
Was sagt Google?
Bisher hat Google die Probleme, mit denen viele Nutzer mit ihren Wearable-Geräten konfrontiert sind, nicht anerkannt oder bestätigt, ob Wear OS 5.1 der Grund für diese Probleme ist.
Das nächste geplante Software-Update für Wearables wird erst im Juni erwartet, weshalb sich viele fragen, ob sie diese Herausforderungen noch mehrere Monate ertragen müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Google möglicherweise früher einen Patch oder ein Update veröffentlicht, wenn Google feststellt, dass die gemeldeten Fehler schwerwiegend genug sind, was darauf hindeutet, dass Google auf das Feedback der Benutzer hört. Bis dahin können Gerätebesitzer Fehler beheben und vorübergehende Lösungen finden, um ihre Wearables wieder funktionsfähig zu machen.
Wenn Sie Ihre Uhr noch nicht auf Wear OS 5.1 aktualisiert haben, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, dies nicht zu tun.
Tragen Sie OS 5.1
Das Wear OS 5.1-Update führt mehrere bedeutende Verbesserungen für kompatible Smartwatches ein, die der Google Pixel Watch-Serie zugute kommen. Dieses Update basiert auf der robusten Grundlage von Android 15 und bietet wesentliche Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Smartwatch-Funktionalität.
Eine der herausragenden Verbesserungen ist die verbesserte Unterstützung für die Credential Manager API. Diese Weiterentwicklung ermöglicht einen nahtloseren und sichereren App-Anmeldeprozess und erleichtert Benutzern die Authentifizierung ihrer Konten ohne unnötigen Aufwand. Darüber hinaus ermöglicht das Update jetzt für Smartwatches mit Lautsprechern die Medienwiedergabe, sodass Benutzer Musik, Podcasts oder andere Audioinhalte direkt am Handgelenk genießen können.
Das Update bringt außerdem bemerkenswerte Verbesserungen beim Gesundheits- und Fitness-Tracking für Pixel Watch-Benutzer. Die Einführung der „Pulsverlust“-Erkennungsfunktion speziell für die Pixel Watch 3 bietet eine erweiterte Überwachung von Herzfrequenzänderungen, die für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Benutzer von entscheidender Bedeutung sein können. Darüber hinaus wurde die Funktion zur Überwachung des Menstruationszyklus verbessert, sodass Benutzer ihre Zyklen genauer überwachen und aufschlussreiche Gesundheitsdaten erhalten können.
Zu den weiteren Verbesserungen im Update gehören verbesserte Mediensteuerungen, eine intuitivere Benutzeroberfläche zur Verwaltung der Audiowiedergabe und eine genauere Schrittzählung, um bessere Einblicke in das tägliche Aktivitätsniveau zu liefern. Der automatische Schlafenszeitmodus wurde ebenfalls verbessert und bietet Benutzern erweiterte Funktionen, die ihnen dabei helfen, einen gesunden Schlafrhythmus aufrechtzuerhalten, indem die Einstellungen automatisch angepasst werden, wenn die Schlafenszeit näher rückt.
Wir werden diese Geschichte weiterhin verfolgen und Sie informieren, wenn es Aktualisierungen gibt.